Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14-05-2009, 08:01   #179
Mustang
TBB Family
 
Benutzerbild von Mustang
 
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Unterfranken
Beiträge: 4.657
Solarworld bestätig die Vorab gebrachten Zahlen!

Zitat:
DGAP-News: SolarWorld AG (deutsch)


SolarWorld Quartalszahlen bestätigen gemeldetes Umsatzplus -

SolarWorld AG / Quartalsergebnis

14.05.2009

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------

Konzern hält Wachstum bei

Die SolarWorld AG bestätigt mit Vorlage des Quartalsberichtes ihre vorab
gemeldeten Zahlen. Der Konzernumsatz stieg im 1. Quartal 2009 gegenüber dem
Vorjahresquartal um 5,2 Prozent auf 176,3 (Vorjahr: 167,5) Mio. Euro. Das
Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) erreichte im 1. Quartal 39,2
(Vorjahr, operativ: 39,1) Mio. Euro. Das Konzernergebnis legte von Januar
bis März um 26,5 Prozent auf 23,8 (Vorjahr, operativ: 18,8) Mio. Euro zu.
´Wir haben mit unserer kompletten Wertschöpfung vom Silizium zum
Qualitätsmodul der Marke SolarWorld die richtige Strategie gewählt´, sagte
Vorstandssprecher Frank H. Asbeck. ´Zudem erlaubt es unsere Kostenstruktur,
die Preisdegression, die dem Wettbewerb zu schaffen macht, im Wesentlichen
aufzufangen und aktiv den Solarstrompreis in Richtung Netzparität zu
begleiten.´

Mit Blick auf die Bilanz präsentiert sich der SolarWorld Konzern zum 1.
Quartal solide und stark. Die Eigenkapitalquote liegt mit 40,1 (31.12.2008:
39,7) Prozent auf einem weiterhin hohem Niveau. Die freie Liquidität betrug
zum 31. März 2009 690,8 Mio. Euro.

Ausgestattet mit dieser guten Kapitalbasis hält die SolarWorld AG im
Geschäftsjahr 2009 unverändert an ihrer Wachstumsstrategie fest. Am Montag,
den 18. Mai, feiert der Konzern Richtfest für die neue Waferproduktion am
Standort Freiberg. Mit Produktionsbeginn Anfang 2010 wird die Kapazität der
gesamten Freiberger Waferfertigung auf 750 MW steigen, ab 2011 auf 1 GW,
dabei werden in Sachsen 350 Mio. Euro investiert. Auch der Ausbau des
US-amerikanischen Standortes Hillsboro geht planmäßig voran. Ende des
Jahres soll dort das neue Logistik- und Produktionsgebäude bezugsfertig
sein.

Parallel dazu ist auch die Mitarbeiterzahl der SolarWorld AG weiter
gestiegen: Zum Stichtag (31. März 2009) beschäftigte der Konzern weltweit
2.518 Menschen, das ist eine Steigerung um acht Prozent in den ersten drei
Monaten 2009. Allein am Standort Freiberg werden durch die neue
Waferfertigung in Zukunft rund 450 neue Arbeitsplätze entstehen.

Als wichtiger Wettbewerbsvorteil hat sich im 1. Quartal auch die große
Bekanntheit der Marke SolarWorld bewiesen. Vor allem im Kernmarkt
Deutschland konnte der Umsatz im Handelssegment unterstützt durch die
erfolgreiche bundesweite Kampagne der solaren ´Dachsparkasse´ signifikant
gesteigert werden. Frank H. Asbeck: ´Unsere Kunden kaufen nicht nur eine
Solarstromanlage und das zu besten Preisen, sondern mehr als 30 Jahre
Produktionserfahrung, eine 25-jährige Leistungsgarantie und die sichere
Gewissheit, dass unsere Module von uns umweltfreundlich recycelt werden.´

Über die SolarWorld AG: Der Konzern der SolarWorld AG (ISIN: DE0005108401)
ist ein weltweit führender Anbieter hochwertiger Solarstromtechnologie. Das
ausschließlich im Kerngeschäft der Photovoltaik tätige Unternehmen ist auf
allen solaren Wertschöpfungsstufen vom Rohstoff Silizium bis zur
schlüsselfertigen Solarstromanlage samt Recycling präsent. Die SolarWorld
ist auf allen solaren Wachstumsmärkten der Welt vertreten und produziert
überwiegend in Deutschland und den USA - die größten Standorte liegen im
sächsischen Freiberg und in Hillsboro/USA, die Konzernzentrale ist in Bonn.
Den weltweiten Absatz der Solarmodule sichern fünf Vertriebsbüros in
Deutschland, Spanien, USA, Südafrika und Singapur. Zentrales Element des
Geschäftes ist neben dem Vertrieb von schlüsselfertigen Solaranlagen und
Solarmodulen an den Handel der Absatz von Solarsiliziumwafern an die
internationale Solarzellenindustrie. Der SolarWorld Konzern vertreibt neben
netzgekoppelten Produkten netzunabhängige (Off-grid) Solarstromlösungen.
Unter dem Namen Solar2World trägt der Konzern sein ethisches Engagement für
eine faire Entwicklung auch in Schwellen- und Entwicklungsländern.
Gefördert werden dort insbesondere netzunabhängige (Off-grid)
Solarstromlösungen, die beispielgebend sind für eine nachhaltige
wirtschaftliche Entwicklung.
Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil der SolarWorld
Unternehmensstrategie. Die Unternehmensführung fühlt sich einem
nachhaltigen, ökonomisch-, ökologisch- und sozial-vertretbarem Wachstum
verpflichtet. Das Unternehmen ist am Aktienmarkt unter anderem im
Technologieindex TecDAX, im ÖkoDAX, im Dow Jones STOXX 600, im
internationalen MSCI-Index sowie in den Nachhaltigkeitsindizes DAXglobal
Alternative Energy und NAI notiert.


Kontakt:
SolarWorld AG Investor Relations / Unternehmenskommunikation,
Tel.-Nr.: 0228/55920-470; Fax-Nr.: 0228/55920-9470,
E-Mail: placement@solarworld.de
Internet: www.solarworld.de



14.05.2009 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
Mustang ist offline   Mit Zitat antworten