moin
die wellen von heute:
Tagesanalyse:
Es hat sich am 27.04. ein weiteres Hoch gebildet, dass den direkten Abwärtstrend in der mittelfristigen Zählweise unwahrscheinlich erscheinen lässt.
Seit dem Tief bei 3591 sollte sich eine steigende Trendwelle entwickelt haben. Das Hoch über 4698 weist auf eine fünfte Welle hin. In dieser fünften Welle hat sich ein Abschlussmuster (steigendes diagonales Dreieck) entwickelt. Der minimale Rücklauf nach einem steigenden diagonalen Dreieck liegt am Anfang der Formation. Nach Abschluss dieser Formation liegt das übergeordnete Ziel also im Bereich 4400..
Ziele:
In der Welle 3 in grün hat sich meine ungeliebte doppelte Korrektur entwickelt. Der Markt sollte sich zurzeit in der letzten Welle im steigenden diagonalen Dreieck befinden (es sei denn, dass sich eine weitere doppelte Korrekturformation entwickelt).
Sollte das Tief bei 4695 bzw. die Make or Break Linie bei 4659 halten, entstehen steigende Kurse bis 4783. –eingetroffen-.
Auf der Basis 4783 erwarte ich eine erste fallende Trendwelle bis in den Bereich 4716. –eingetroffen -. Das Tief lag bei 4728-.
Die Welle seit dem Hoch bei 4846 ist nur evtl. als fallende Fünfer Welle einzuschätzen. Nach dem Feiertag hat der Future mit einem GAP eröffnet. Die innere Struktur der steigenden Wellensequenz ist deshalb nicht erkennbar. Leider kann ich aus diesem Grund nur eine Marken nennen. Sollte die Marke bei 4846 halten, entstehen fallende Kurse bis in den Bereich 4629. In diesem Fall würde die Make or Break Linie bei 4699 unterschritten werden und damit ein Signal für den Abschluss des steigenden diagonalen Dreiecks seit 4417 entstehen.
Leider lässt sich zurzeit nicht ausschließen, dass die Make or Break Linie bei 4699 hält und sich eine weitere steigende Fünfte Welle bis in den Bereich 4942 entwickelt. In dieser Situation kann ich leider keine eindeutige Analyse abliefern, werde aber ein Update einstellen, wenn ich weitere Signale erkennen kann. Es scheint mir wahrscheinlicher, dass sich ein weiteres Hoch entwickelt.
Anschließend sollten fallende Kurse in den Bereich 4461 führen.
Achtung: In der letzten Woche haben sich ausschließlich steigende Korrekturmuster entwickelt, die sich sehr variantenreich entwickeln. Trades in diesen Märkten beinhalten ein erhöhtes Risiko.
__________________
stelle keine frage,
wenn du nicht weißt,
was du mit der antwort willst.
|