Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20-03-2009, 09:08   #9
simplify
letzter welterklärer
 
Benutzerbild von simplify
 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
die EU hat aus sorge um länder die den staatsbankrott erleiden können jetzt ein flächendeckendes konjunkturprogramm aufgelegt. es besteht auch die sorge vor grösseren unruhen in den betroffenen ländern.
ob 5 milliarden da ausreichen? auch wo das geld eingesetzt werden soll ist höchst problematisch. man will die internetverbindungen ausbauen und schneller machen. aber gerade über das internet könnten sich die massen doch zum aufstand organisieren oder meint man, dann das ganze besser überwachen zu können

Die Europäische Union setzt Signale der Solidarität: Sie erhöht den "Notfallfonds" für Mitglieder am Rande des Staatsbankrotts und beschloss eine europaweite Konjunkturspritze. Zum Abschluss des EU-Gipfels steht eine neue "Ostpartnerschaft" auf der Agenda: Sechs ehemalige Sowjetrepubliken rücken näher an die EU heran.

http://www.welt.de/wirtschaft/articl...die-Krise.html
__________________


Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
simplify ist offline   Mit Zitat antworten