ich gebe dir recht mustang, dieser artikel auf der seite vom MM ist schon harter tobac. ich glaube (hoffe) das sowas doch ein gutes stück überzeichnet ist.
das problem ist nur, es gibt auch die andere seite die nur rosarot malt. schau dir nur die kommentare der politiker vom letzten sommer o. herbst an. von vor 1-2 jahren will ich ja gar nicht reden. letzten herbst haben wir hier bei TBB doch schon gesehen, dass es nicht nur eine leichte delle ist.
wenn man derzeit durch seriöse agenturen wie spiegel, welt, FAZ, FTD usw blättert, dann wird das ausmass jetzt schon dramatisch aufgezeigt.
wo ich zumindest derzeit ganz anderer meinung bin als viele analysten ist das thema inflation o. gar hyperinfaltion. ich glaube nicht, dass im bereich der konsumgüter das zum problem wird. ich sehe da mehr eine deflation, was nicht besser ist.
inflation kann es natürlich in anderen bereichen geben, wie zuletzt bei öl, energie und anderen rohstoffen. hier muss man mal abwarten.
was aktien angeht, so wäre mir da natürlich ein bischen mehr inflation sehr willkommen, ich befürchte aber, dass aktien auf längere zeit mehr die seitwärtsphase bieten.
bange sollte man sich durch solche artikel nicht machen lassen, verschweigen darf man aber eine andere sichtweise auch nicht. man muss sein urteil nach prüfung beider meinungen selber fällen.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|