immer mehr wird heute diskutiert, dass auch staaten kurz vor der pleite stehen.
die frage die sich stellt, wenn man systemrelevante banken am leben hält, soll man dann auch systemrelevante staaten am leben lassen?
wieviel wird das dann den steuerzahler kosten? der devisenmarkt zeigt die befürchtungen, der euro geht gegen die meisten währungen schwächer.
wenn nun alles verstaatlicht wird, müssen wir uns hier bei TBB dann bald mit genosse anreden müssen?
fragen über fragen