Zitat:
Original geschrieben von simplify
mich wunderts nicht! wenn man dann noch schlagzeilen liest wie:" EU überrascht von Ausmaß und Tempo der Rezession"
dann rollen sich bei mir die fussnägel über soviel dummheit es ist ähnlich, wenn ein mathe-student zu seinem professor sagen würde:" das 2 + 2 jetzt 4 sind, das überrascht mich aber!"
wenn dann noch nicht mal ein so gigantisches konjunkturpaket wie das von obama für freude an den börsen sorgt, wo soll es dann herkommen?
also bleibt für mich weiter, erhöhte kurse werden konsequent geshortet. ansonsten lacht die nächsten wochen/monate wohl der, der auf sicherem tagesgeld hockt.
|
Nun, an der Börse sagt Altmeister Kostolany sind 2+2 nicht 4, sondern 2 +2= 5-1
Wer die Bücher und hintergründige Meinungen des "weltklasse Börsianers" zu deuten versteht, hat von dem System der Börse zwar nicht alles, aber einen guten Teil verstanden.
"Das Gras muß man wachsen hören", so schreibt dieses leider verstorbene Genie
und wer gestern abend genau hingehört hatte, der spürte an der Wall Street den Todeskampf der Bären. Man sollte sich schon frei machen von dem Geschehen und wehe dem, der an de Wall Street anwesend war, die allermeisten haben mit Sicherheit ihre Aktien in dieser Stimmung zum Tiefstpreis verkauft. Demütig klickte auch ich immer mal wieder vom laufendem Fernsehprogramm auf die Teltexttafel 201 bei NTV und sah das finale erneute Disaster des Ausverkaufs.
Zitat:
Man muß sehr trainiert, kühl und sogar zynisch sein, um sich der Massenhysterie zu entziehen. Deshalb gelingt es an der Börse auch nur einer Minderheit, erfolgreich zu spekulieren. Die Mehrheit ist ja Verlierer. Der Spekulant muß also mutig, engagiert und weise sein. <André Kostolany>
|
Es war nicht die Hoffnung, sondern ein erschwerter Verdacht, dass in der letzten Stunde die Aktienkurse von fast 240 Punkten im minus in Richtung 0 bewegen werden.
Der Bär liegt im Sterben, Diagose ist Herzkammerflimmern
Charttechnisch haben wir gestern beim DOW JONES ein wunderbares "magisches Doji" gebildet und zwar den "Dragonfly Doji"
Es hat sich also nicht ein von mir noch vorgestern noch vermutetes "Engulfing Pattern" Umkehrsignal gebildet sondern eben dieses sehr markante Doji.
Der Doiji ist ein deutliches Signal für eine Trendwende. Die Wahrscheinlichkeut einer Umkehr nach Erscheinen eines Doji erhöht sich, wenn der Markt durch Verkäufe überlastet ist. Auch sehr auffällig ist die relative Stärke des deutschen Marktes. Der DAX testete, wie von mir schon vor geraumer Zeit vermutet, nicht mehr seine Tiefs, sondern verlor relativ wenig Indexpunkte und setzt nun, so vermute ich zumindest, seine aufwärtsgerichtete Bewegung fort, in Richtung 5000 oder etwas darüber- zunächst.
Meine Vermutung ist, das der Dow sich nun im Februar/März auf den Weg Richtung 9000 Punkten macht.