nun, in den zwanzigern des letzten jahrhunderts hatten wir in deutschland zumindest eine inflation die es schlimmer nicht gegeben hat. mein opa erzählte immer, um ein brot zu kaufen hätte man mit der schubkarre das geld zum bäcker fahren müssen. man hätte aber die schubkarre nicht unbewacht irgendwo stehen lassen dürfen, sonst wäre das geld ausgekippt gewesen und die karre weg
das wir seit der jahrtausendwende deflation hatten, das kommt auf die betrachtungsweise an. wenn man rohstoffe, lebensmittel und energie nimmt, dann war es inflation pur. auch die gefühlte inflation war und ist entschieden höher als die veröffentlichte zahl.
hier nur das stichwort "teuro".
ich bin der meinung hier wird getrickst und gelogen was das zeug hält. das gehört aber wohl in einen extra thread.
jedenfalls werden diese unsummen an geld, die in den markt gepumpt werden nur über eine inflation sich abbauen lassen. oder man startet das finanzsystem einfach bei null neu.