das war wohl nur ein kurzes luftschnappen bei DAX & co.
die probleme die ich heute morgen mal so überlegt habe, werden auch z.B im österreichischen wirtschaftblatt diskutiert. dort wird heute sogar die möglichkeit des auseinanderbrechens der eurogemeinschaft erwägt.
der spread zu zahlender zinsen bei staatsanleihen ist im moment gewaltig. während griechenland über 5,5% bei fünf jährigen staatsanleihen zahlt, braucht deutschland nur schlappe 2,7% abdrücken.
italien, irland, frankreich u. sogar österreich selber müssen auch kräftige zinsspreads verkraften.
ich kann mir nicht vorstellen, dass unter solchen umständen der breite aktienmarkt grossartig steigen kann