Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01-12-2008, 17:30   #590
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht
Wiener Börse - ATX rutscht zu Wochenbeginn 5 Prozent ab / Sehr schwaches Umfeld - Bankwerte und voestalpine unter Druck
Montag, 1. Dezember 2008











Top und Flop


Die Wiener Börse hat die Sitzung am Montag bei dünnem Volumen mit deutlichen Kursverlusten beendet. Der ATX rutschte in einem sehr schwachen internationalen Umfeld um 90,6 Punkte oder 5,03 Prozent auf 1.710,50 Einheiten ab. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 104 Punkte unter der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 1.814 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17.30 Uhr MEZ: Dow Jones/New York -4,19 Prozent, DAX/Frankfurt -5,88 Prozent, FTSE/London -4,87 Prozent und CAC-40/Paris -5,58 Prozent.

Der ATX startete wie das internationale Börsenumfeld auch mit klaren Kursverlusten in die neue Handelswoche. Am Nachmittag sorgten schwächer als erwartet ausgefallene US-Konjunkturdaten für verstärkten Abgabedruck. Umsätze und Meldungslage in Wien blieben zum Wochenauftakt aber sehr dünn, berichtete ein Händler. Vor allem die Abschläge bei den Bankwerten und der voestalpine drückten auf den Leitindex.

Voestalpine brachen um 13,45 Prozent auf 14,28 Euro (692.682 Stück) ein. Eine Gewinn- und Umsatzwarnung der finnischen Rautaruukki belastete den gesamten europäischen Stahl-Sektor. RHI mussten einen Abschlag von 8,48 Prozent auf 11,98 Euro (38.269 Stück) verbuchen.

Auch Finanztitel fanden sich europaweit unter den größeren Verlierern. In Wien rutschten Raiffeisen International 11,36 Prozent auf 19,19 Euro (353.564 Stück) ab und Erste Group büßten um 7,30 Prozent auf 16,50 Euro (471.351 Stück) ein.

Unter den Energiewerten sanken OMV angesichts weiter rückläufiger Rohölpreise um 2,54 Prozent auf 19,20 Euro (364.282 Stück). Verbund schlossen um 6,43 Prozent tiefer bei 32,47 Euro (179.571 Stück). Hingegen konnten sich EVN um 0,95 Prozent auf 10,65 Euro (17.394 Stück) verbessern.

AUA sanken nach der am Freitagabend abgesetzten Gewinnwarnung um 4,07 Prozent auf 2,59 Euro (129.093 Stück). Auch SkyEurope hatte am Freitag eine Gewinnwarnung ausgegeben. Die Aktien der slowakischen Billigairline gingen zum Wochenauftakt um 14,29 Prozent höher bei 0,24 Euro (84.099 Stück) aus dem Handel.

Stark unter Druck gerieten Wienerberger mit minus 7,21 Prozent auf 10,30 Euro (318.343 Stück). Gegen den Trend stemmten sich über weite Strecken Andritz. Nach festem Verlauf schlossen die Titel jedoch um 3,32 Prozent schwächer bei 17,48 Euro (236.450 Stück). HSBC hat die Titel mit dem Anlagevotum "overweight" und einem Kursziel von 26,50 Euro bedacht, berichtete ein Händler.
by Teletrader /APA



Watchlist /Aktien- ÖSTERREICH
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten