Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18-11-2008, 19:35   #583
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht

Wiener Börse - Banken und zyklische Aktien unter Druck / Telekom Austria und OMV gegen den Trend gesucht
Dienstag, 18. November 2008








Top und Flop



Die Wiener Börse hat die Sitzung am Dienstag bei schwachem Volumen mit tieferen Notierungen beendet. Der ATX fiel um 43,87 Punkte oder 2,46 Prozent auf 1.737,96 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 37 Punkte unter der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 1.775 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17.30 Uhr MEZ: Dow Jones/New York +1,79 Prozent, DAX/Frankfurt +0,48 Prozent, FTSE/London +1,31 Prozent und CAC-40/Paris +1,11 Prozent.

Nach einem schwachen Start im Sog der Verluste anderer Börsen konnte der ATX im Späthandel die Erholung anderer Märkte nicht nachvollziehen und blieb deutlich im Minus. Händler berichteten allerdings trotz der Verluste von einem überwiegend ruhigen Geschäft. "Es ist nicht viel los, und das wenige was an Aufträgen da ist, ist auf der Verkaufsseite", sagte ein Händler.

Unter Druck kamen unter den Indexschwergewichten erneut vor allem Finanzwerte und zyklische Titel. So büßten Wienerberger 7,44 Prozent auf 9,70 Euro ein. Die Rating-Agentur Moody's hatte zuletzt eine mögliche Herabstufung des Bonitätsratings des Ziegelherstellers in Aussicht gestellt. Aber auch generell sei das Sentiment für die Aktie derzeit schlecht, berichteten Aktienhändler.

voestalpine verloren 5,66 Prozent auf 14,51 Euro. Sehr schwach zeigten sich im Vorfeld der diese Woche anstehenden Quartalsergebnisse auch Flughafen Wien und fielen um 7,92 Prozent auf 27,44 Euro.

Weiter unter Druck kamen auch die beiden Bankenschwergewichte. Raiffeisen International fielen um 6,95 Prozent auf 19,54 Euro. Erste Group verloren 4,31 Prozent auf 14,21 Euro. Die Analysten der UniCredit haben ihr Kursziel für die Erste-Aktie von 54 auf 30 Euro gesenkt, die Empfehlung "buy" aber gleichzeitig bestätigt. Größere Abgaben gab es auch in Verbund, die Aktie fiel um 4,65 Prozent auf 33,82 Euro.

Gegen den Trend gesucht waren Telekom Austria (plus 3,42 Prozent auf 10,90 Euro) und OMV (plus 1,98 Prozent auf 22,11 Euro). Die Experten von Sal. Oppenheim haben ihr Kursziel für die OMV-Aktie um rund ein Viertel auf 29,50 Euro gekürzt, die Empfehlung "buy" aber bestätigt.

Größter Gewinner im prime market waren bei allerdings schwachem Handelsvolumen von rund 200.000 Euro Frauenthal mit einem Plus von 7,52 Prozent auf 7,15 Euro. Kapsch TrafficCom stiegen nach positiv aufgenommenen Quartalszahlen um 3,54 Prozent auf 15,49 Euro. Tagesverlierer im prime market waren bei lediglich knapp 15.000 gehandelten Aktien Warimpex mit einem Minus von 13,04 Prozent auf 1,80 Euro.
by Teletrader /APA



Watchlist /Aktien- ÖSTERREICH
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten