Marktbericht
Wiener Börse - Freundlicher Wochenausklang / Positives europäisches Börsenumfeld - Verbund, Strabag und OMV sehr stark
Freitag, 12. September 2008
Top und Flop
Die Wiener Börse hat die Sitzung am Freitag bei hohem Volumen mit deutlich höheren Notierungen beendet. Der ATX stieg 65,65 Punkte oder 2,02 Prozent auf 3.321,20 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 41 Punkte über der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 3.280 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17.30 Uhr MEZ: Dow Jones/New York +0,03 Prozent, DAX/Frankfurt +0,90 Prozent, FTSE/London +1,22 Prozent und CAC-40/Paris +1,96 Prozent.
In einer freundlichen europäischen Börsenlandschaft ging der ATX fester ins Wochenende. Vor allem im Späthandel sorgte eine anziehende Wall Street für einen Schub nach oben. Der heimische Markt verbuchte dennoch eine schwache Börsenwoche. Seit Jahresbeginn hat der ATX mittlerweile mehr als ein Viertel an Kurswert eingebüßt.
Die Nachrichtenlage von Unternehmensseite bezeichnete ein Händler zum Wochenausklang als "völlig flau". Richtungsweisend sei der internationale Trend. Vor allem der "Rebound" der Energieaktien wirkte positiv.
In Wien stach die Verbund-Aktie mit plus 6,75 Prozent auf 44,93 Euro (340.595 Stück) hervor. "Die Aktie hat zuletzt auch stark gelitten", bemerkte ein Händler. Der heimische Versorger wurde zudem von den Analysten der Capital Bank von "Hold" auf "Buy" heraufgestuft.
OMV verbesserten sich in einem starken europäischen Öl- und Gassektor um 4,12 Prozent auf 39,90 Dollar (713.453 Stück). Bereits am Donnerstag zogen die Papiere um mehr als vier Prozent an. Strabag-Titel bauten ein Plus von 5,53 Prozent auf 40,10 Euro (114.789 Stück).
Nach den satten Vortagesverlusten konnten sich die Bankenwerte nur leicht erholen. Raiffeisen International erhöhten sich um 2,13 Prozent auf 68,23 Euro (771.062 Stück) und Erste Group verbuchten ein Plus von 0,59 Prozent auf 39,14 Euro (1.929.440 Stück).
Die Immoeast-Papiere gaben um 1,45 Prozent auf 4,07 Euro nach und markierten damit ein neues Allzeittief (1.259.242 Stück). Die Analysten von Morgan Stanley haben das Kursziel für die Immobiliengesellschaft von 6,20 auf 3,00 Euro halbiert und das Anlagevotum "underweight" bestätigt.
Verkehrsergebnisse gab der Flughafen Wien bekannt. Die Aktie stieg um 1,88 Prozent auf 51,96 Euro (21.720 Stück). Der Airport hat im August 2008 um vier Prozent mehr Fluggäste verzeichnet als im Vergleichsmonat 2007. Die Analysten von Sal. Oppenheim bekräftigten in einer ersten Einschätzung ihre "Neutral"-Empfehlung.
(APA)
Watchlist /Aktien- ÖSTERREICH