Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08-09-2008, 17:24   #528
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht
ATX schliesst nach Anfangsfurioso 3,40 Prozent fester
Kursrally dank Fannie und Freddie - Kursfeuerwerk zündete vor allem bei den Banken









Top und Flop




Die Wiener Börse hat die Sitzung am heutigen Montag bei hohem Volumen mit sehr fester Tendenz beendet. Der Fließhandelsindex ATX stieg gegenüber dem Freitag-Schluss (3.350,19) um 113,85 Punkte oder 3,40 Prozent auf 3.464,04 Zähler. Gegenüber Ultimo 2007 liegt der ATX per heute 1.048,94 Punkte oder 23,24 Prozent im Minus. Der ATX Prime schloss mit einem Plus von 3,38 Prozent oder 53,35 Punkten bei 1.631,87 Einheiten.

Der von Beginn weg sehr optimistische Handel wurde von der Nachricht von der Verstaatlichung der US-Hypothekenfinanzierer Fannie Mae und Freddie Mac geprägt. Händler und Analysten zeigten sich zwar skeptisch ob der nachhaltig positiven Wirkung der Rettungsaktion, doch am Berichtstag sorgten die Neuigkeiten für ein Kursfeuerwerk.

Das Feuerwerk zündete vor allem bei den Banken. Hier kletterten Erste Group an die Spitze des Kurszettels mit einem Aufschlag von 8,76 Prozent auf 41,82 Euro (2,872.895 Stück). Raiffeisen International gewannen 3,32 Prozent auf 72,84 Euro (604.631 Stück).

Abheben konnten auch die Papiere der AUA, die um 7,80 Prozent auf 6,63 Euro dazugewannen (1,181.457 Stück). Damit knüpften die Titel an ihren am Donnerstag und Freitag unterbrochenen Aufwärtstrend an.

Händlern zufolge seien jedoch auch Werte an vorderster Front dabei, die in jüngster Vergangenheit Prügel hatten einstecken müssen. Zu ihnen gehörten etwa die Aktien von Wienerberger, die um 5,28 Prozent auf 18,16 Euro zulegten (1,120.837 Stück). Hier meldeten sich auch die Analysten von Goldman Sachs zu Wort, die das Kursziel für die Aktien des heimischen Baustoffproduzenten von 18,50 auf 19,60 Euro anhoben. Das Anlagevotum "Neutral" wurde bestätigt.

Die Goldman Sachs-Analysten haben sich auch zu Strabag geäußert und die Aktie von ihrer "Pan-Europe Conviction Buy List" gestrichen. Die generelle Kaufempfehlung "buy" für das Papier wurde jedoch bestätigt. Ihr Kursziel für die Strabag haben die Experten von 56 auf 48 Euro zurück genommen. Strabag schlossen um 2,82 Prozent fester bei 40,45 Euro (94.115 Stück).

Immobilienwerte gehörten zu den größten Gewinnern. Immofinanz-Titel stiegen um 5,71 Prozent auf 5,92 Euro (1,434.860 Stück) und Immoeast erhöhten sich um 4,41 Prozent auf 4,26 Euro (1,016.650 Stück). Warimpex verbesserten sich um 2,17 Prozent auf 4,70 Euro (20.821 Stück).

Die Versorger und die Versicherer waren ebenfalls sehr gefragt. So konnten Verbund um 3,33 Prozent auf 46,85 Euro dazu gewinnen (187.464 Stück) und Vienna Insurance rückten um 1,27 Prozent auf 40,81 Euro vor (126.470 Stück).

Zu den wenigen Verlierern gehörten Palfinger. Die Aktien des Kranherstellers verschlechterten sich gegen den Trend für Bauunternehmen im Euro-Stoxx-600 um 2,63 Prozent auf 14,07 Euro (70.544 Stück).
(APA)




Watchlist /Aktien- ÖSTERREICH
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten