Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30-07-2008, 17:59   #505
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht



Wiener Börse - Freundliches Börsenumfeld / Erste Bank nach Zahlen schwach - Flughafen Wien sehr stark
Mittwoch, 30. Juli 2008









Top und Flop






Die Wiener Börse hat die Sitzung am Mittwoch bei moderatem Volumen mit höheren Notierungen beendet. Der ATX stieg 10,44 Punkte oder 0,29 Prozent auf 3.641,79 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 13 Punkte unter der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 3.655 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17.30 Uhr MEZ: Dow Jones/New York +1,11 Prozent, DAX/Frankfurt +0,91 Prozent, FTSE/London +1,63 Prozent und CAC-40/Paris +1,85 Prozent.

In einem freundlichen Börsenumfeld in Europa verbuchte der ATX unterdurchschnittliche Zuwächse. Deutlichere Aufschläge verhinderten in Wien die Aktien der Erste Bank und der OMV mit ihren Kursverlusten.

Die Erste Bank-Aktie verbilligte sich nach Publikation von Halbjahresergebnissen um 3,47 Prozent auf 41,75 Euro (2.870.962 Stück). Die RCB bestätigte in einer ersten Einschätzung ihr Anlagevotum "Buy". Die Experten von Sal. Oppenheim sprachen von starken Zweitquartalszahlen. Ein Händler bezeichnete das Zahlenwerk als "mehr oder weniger in-line".

Die Flughafen Wien-Aktien schossen mit plus zehn Prozent auf 55,25 Euro an die Spitze des Kurszettels (114.759 Stück). Fundamentale Nachrichten lagen nach Händleraussagen keine vor. Ein Marktteilnehmer begründete den satten Kursanstieg als technisch bedingt nach den jüngsten Verlusten.

Weit oben auf der Gewinnerliste tendierten auch europaweit die Versicherer. UNIQA verteuerten sich um 5,45 Prozent auf 19,14 Euro (43.691 Stück) und Vienna Insurance erhöhten sich um 1,89 Prozent auf 43,10 Euro (98.822 Stück).

In einem sehr starken europäischen Stahlsektor ging es für die voestalpine-Aktien um 2,73 Prozent auf 43,20 Euro hoch (769.578 Stück). Die guten Geschäftszahlen des weltgrößten Stahlkonzern ArcelorMittal galten hier als Kaufargumente.

OMV fielen um 1,45 Prozent auf 42,70 Euro (306.904 Stück). Auch neue Analystenbewertungen wirkten kursbewegend. Strabag bauten ein Plus von 3,09 Prozent auf 43,00 Euro (253.365 Stück). Die Strabag-Aktie wurde auf die "Conviction Buy list" von Goldman Sachs gesetzt. Ihr Kursziel revidierten die Spezialisten auf 56 Euro nach oben.

Intercell verbesserten sich um 4,07 Prozent auf 31,18 Euro (167.349 Stück). Die Deutsche Bank empfiehlt die Papiere des heimischen Impfstoffunternehmens in einer Ersteinschätzung mit "Buy".

Palfinger litten unter einer negativen Einschätzung und gaben um 2,05 Prozent auf 15,79 Euro (114.155 Stück) nach. Die Experten von UBS reduzierten ihre Anlageempfehlung für den Salzburger Kranhersteller von "Neutral" auf "Sell" und kappten ihr Kursziel von 30 auf 14 Euro.

Wienerberger stärkten sich um 2,38 Prozent auf 17,20 Euro (702.932 Stück). Goldman Sachs kürzte das Kursziel für den Ziegelhersteller um 44 Prozent auf 19 Euro. Die Anlageempfehlung belassen sie unverändert auf "Neutral".
by Teletrader /APA




Watchlist /Aktien- ÖSTERREICH
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten