Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27-07-2008, 19:34   #19
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
Preisindex - (FAME/Biodiesel)
http://www.biokraftstoffe-hessen.de/

Die Verbraucherpreise für Kraftstoffe haben in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Diese Entwicklung zeigt folgende Graphik von Verbraucherpreisen (durchschnittliche monatliche Tankstellenpreise inkl. Energie-, Mineralöl- und Mehrwertsteuer) für Kraftstoffe für Dieselmotoren und Rohöl der Sorte UK-Brent.

Es ist zu erkennen, dass der Rohölpreis und damit auch der Preis von Dieselkraftstoff erheblich angestiegen ist. Der Biodieselpreis blieb lange auf einem stabilen Niveau, steigt jedoch seit Okober 2007 ebenfalls stark an. Bei Rapsölkraftstoff zeigt sich ein ähnlicher Anstieg. Gründe für den Preisanstieg sind vor allem höhere Rohstoffkosten für die Biodiesel- und Rapsölkraftstoffproduzenten, welche sich nahezu verdoppelt haben.

Beim Agrardiesel ist deutlich die Einführung der neuen Agrardieselregelung zum 01. Januar 2005 zu erkennen, bei der sich die Mineralöl- bzw. Energiesteuerrückvergütung verringerte. Somit erhöhte sich die Steuerbelastung für Agrardiesel von 25,6 Cent/l auf durchschnittlich 40,0 Cent/l. Für Biodiesel und Rapsölkraftstoff erhalten Landwirte und landwirtschaftliche Unternehmer eine vollständige Energiesteuerbegünstigung (in der Graphik bezeichnet als Agrarbiodiesel und Agrarrapsöl). Im Juni 2008 war so für einen Landwirt mit einem Kraftstoffverbrauch von ca. 25.000 l im Jahr eine Kostendifferenz zwischen Agrardiesel und Agrarbiodiesel von ca. 20 Ct/l und zwischen Agrardiesel und Agrarrapsölkraftstoff ca. 35 Ct/l vorhanden.


Ein aktueller Tankstellenpreisindex für Rapsölkraftstoff wird alle zwei Monate von C.A.R.M.E.N. e.V. erstellt und kann unter http://www.carmen-ev.de/ (Menüpunkt „Preisindex für Pflanzenöle“) eingesehen werden. Die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen veröffentlicht unter www.ufop.de monatlich einen Marktbericht zur aktuellen Preislage von Diesel, Biodiesel und Rapsölkraftstoff.


Beitrag erstellt: 26.10.2006 | Dominik Vogt | nova-Institut GmbH

Zuletzt aktualisiert: 17.07.2008 | Peter Emberger | Technologie- und Förderzentrum

Endredaktion: 21.11.2007 | Peter Emberger | Technologie- und Förderzentrum








Geändert von Benjamin (27-07-2008 um 19:37 Uhr)
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten