Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30-06-2008, 18:04   #484
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht



Wiener Börse - Kursgewinne zum Wochenauftakt / Gutes Volumen - Uneinheitliches Umfeld - SkyEurope brechen mehr als 24 Prozent ein
Montag, 30. Juni 2008










Top und Flop


Die Wiener Börse hat die Sitzung am Montag bei gutem Volumen mit höheren Notierungen beendet. Der ATX stieg 28,59 Punkte oder 0,73 Prozent auf 3.943,15 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 18 Punkte über der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 3.925 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17.30 Uhr MEZ: Dow Jones/New York +0,67 Prozent, DAX/Frankfurt -0,05 Prozent, FTSE/London +1,37 Prozent und CAC-40/Paris +0,85 Prozent.

Der ATX zeigte sich zum Wochenauftakt recht volatil, konnte die Sitzung aber mit Kursgewinnen beenden. Nach freundlichem Beginn drückten neue Rekordstände beim Rohölpreis auf die europäischen Märkte. Im weiteren Verlauf kam der Ölpreis wieder etwas zurück und die Märkte konnten großteils wieder ins Plus drehen. Für Unterstützung sorgte im Späthandel auch die freundliche Tendenz an der Wall Street.

Auch am heimischen Markt hinterließ der Ölpreisanstieg seine Spuren. Die Aktien der OMV konnten sich um 1,49 Prozent auf 49,86 Euro (635.931 Stück) verbessern. Auch ein positiver Analystenkommentar sorgte hier für Auftrieb. Die RCB hat das Kursziel von 57 auf 67 Euro angehoben und die Kaufempfehlung bekräftigt.

Hingegen büßten die Aktien der AUA in einem schwachen Sektor 2,67 Prozent auf 3,65 Euro (194.312 Stück) ein. SkyEurope brachen um 24,36 Prozent auf 0,59 Euro (419.582 Stück) ein. Händler wussten jedoch von keinen fundamentalen Neuigkeiten zu der slowakischen Billigairline.

Immofinanz kletterten um 4,13 Prozent auf 6,55 Euro (2.593.506 Stück) und Immoeast schlossen um 1,44 Prozent fester bei 5,63 Euro (1.981.320 Stück). Die beiden Gesellschaften zahlen zusammen 440 Mio. Euro für die Ablöse der Managementverträge sowie den Kauf weiterer Assets der Constantia Immobiliensparte - das ist etwa die Hälfte der bisher kolportierten Beträge.

Die Bankwerte tendierten uneinheitlich. Erste Bank verbesserten sich um 2,04 Prozent auf 39,54 Euro (1.983.711 Stück). Hingegen büßten Raiffeisen International 1,01 Prozent auf 81,17 Euro (450.727 Stück) ein. Unter den weiteren Indexschwergewichten stiegen voestalpine um 2,25 Prozent auf 52,15 Euro (658.435 Stück). Die RCB behält die Einstufung "buy" mit Kursziel 70 Euro bei.

Zumtobel rutschten nach Vorlage von Ergebnissen um 6,69 Prozent auf 14,50 Euro (457.983 Stück) ab. Die Beleuchtungs-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2007/08 bei leichtem Umsatzwachstum eine gemischte Ergebnisentwicklung verzeichnet. Im laufenden Jahr rechnet der Konzern mit gedrückten Gewinnen. Wienerberger fielen 2,49 Prozent auf 26,67 Euro (683.615 Stück). Exane BNP Paribas hat die Einstufung von "outperform" auf "neutral" und das Kursziel von 46 auf 25 Euro reduziert.

Die Post übernimmt per Ende Juni die restlichen 23,85 Prozent am der deutschen trans-o-flex, wurde bekannt. Die Aktien der Post schlossen um 2,42 Prozent tiefer bei 24,20 Euro (114.424 Stück). Andritz hat den im Frühjahr 2008 bekanntgegebenen Kauf einzelner Vermögenswerte des Wasserkraftbereichs von GE Energy sowie die Übernahme des GE-Mehrheitsanteils an GE Hydro Inepar do Brasil abgeschlossen. Andritz-Papiere verbilligten sich um 0,50 Prozent auf 40,05 Euro (326.913 Stück).
by Teletrader /APA




Watchlist /Aktien- ÖSTERREICH
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten