Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19-06-2008, 17:16   #478
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht




Wiener Börse - Verhaltenes Umfeld belastet / Bankwerte im internationalen Trend schwach
Donnerstag, 19. Juni 2008









Top und Flop


Die Wiener Börse hat die Sitzung am Donnerstag bei schwachem Volumen mit tieferen Notierungen beendet. Der ATX fiel um 41,03 Punkte oder 0,98 Prozent auf 4.152,70 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund vier Punkte unter der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 4.157 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17.30 Uhr MEZ: Dow Jones/New York -0,13 Prozent, DAX/Frankfurt -0,00 Prozent, FTSE/London -0,56 Prozent und CAC-40/Paris -0,59 Prozent.

Aktienhändler berichteten von einem überwiegend ruhigen Handelstag. Nach einem schwachen Start konnte sich der ATX etwas erholen, fiel im Späthandel nach einer verhaltenen Wall Street-Eröffnung aber wieder zurück. Heimische Unternehmensnachrichten hatten dabei Händlern zufolge keine Rolle gespielt, der Markt habe sich vor allem an der Entwicklung des internationalen Umfelds orientiert.

So litten die Bankschwergewichte Erste Bank und Raiffeisen International unter der europaweit schlechten Stimmung für Bankaktien und gaben ebenfalls deutlich nach. Erste Bank fielen um 2,73 Prozent auf 44,20 Euro (1.409.717 Stück). Raiffeisen International verloren 2,36 Prozent auf 88,12 Euro (365.459 Stück).

Schwach zeigten sich unter den ATX-Schwergewichten auch Telekom Austria mit einem Minus von 2,02 Prozent auf 14,06 Euro (1.017.781 Stück). Größere Verkäufe gab es auch in einigen Immobilienwerten. So fielen CA Immo Anlagen um 4,59 Prozent auf 14,55 Euro (187.222 Stück). Immofinanz ermäßigten sich um 2,31 Prozent auf 6,77 Euro (1.276.173 Stück).

Gut gesucht waren voestalpine und befestigten sich gegen den Trend bei gutem Volumen um 0,74 Prozent auf 53,15 Euro (455.352 Stück). Tagesgewinner im prime market waren bei allerdings schwachen Umsätzen Polytec mit einem Plus von 2,99 Prozent auf 9,66 Euro (15.706 Stück).

Palfinger gewannen nach der Ankündigung eines Vorstandswechsels 1,23 Prozent auf 23,10 Euro (56.315 Stück). Nach dem Wechsel des bisherigen Palfinger-Chefs an die Spitze des Verbund, hat der Palfinger-Aufsichtsrat den bisherigen Marketing-Vorstand Herbert Ortner ab sofort zum neuen CEO bestellt. by Teletrader /APA




Watchlist /Aktien- ÖSTERREICH
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten