Marktbericht
Wiener Börse - ATX schließt deutlich tiefer / Verbund stemmt sich gegen Negativtrend - Palfinger stark im Minus
Mittwoch, 18. Juni 2008
Top und Flop
Die Wiener Börse hat die Sitzung am Mittwoch bei schwachem Volumen mit tieferen Notierungen beendet. Der ATX fiel 75,46 Punkte oder 1,77 Prozent auf 4.193,73 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 71 Punkte unter der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 4.265 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17.30 Uhr MEZ: Dow Jones/New York -0,57 Prozent, DAX/Frankfurt -0,98 Prozent, FTSE/London -1,74 Prozent und CAC-40/Paris -1,44 Prozent.
Der ATX konnte sich dem negativen Börsenumfeld nicht entziehen und hat den Handel am Mittwoch mit tieferen Notierungen beendet. Die schwache Performance der US-Börsen dämpfte die Stimmung am europäischen Börsenparkett und zog auch den ATX mit in die Tiefe.
Gegen den Abwärtstrend stemmten sich Verbund mit einem Aufschlag von 3,13 Prozent auf 59,07 Euro (385.048 Stück). Wirtschaftsminister Bartenstein hatte heute mit dem Vorschlag über eine weitere Privatisierung aufhorchen lassen. Einem Händler zufolge waren diese Kommentare allerdings kein Auslöser für den steilen Anstieg. EVN lagen 0,41 Prozent im Plus bei 21,79 Euro (104.369 Stück).
Palfinger gaben indes um 5,51 Prozent auf 22,82 Euro (51.989 Stück) nach. Konzernchef Wolfgang Anzengruber wurde am Vortag vom Verbund-Aufsichtsrat zum neuen Geschäftsführer nominiert und wird dem Energiekonzern ab Anfang 2009 als Geschäftsführer vorstehen.
Bankenwerte rutschen nach ihrem Höhenflug vom Vortag wieder deutlich ins negative Terrain ab und schlossen sich damit dem internationalen Bankensektor an. Raiffeisen International verloren an ihrem Dividendenzahltag 2,41 Prozent auf 90,25 Euro (299.982 Stück). Erste Bank gaben 3,32 Prozent auf 45,44 Euro (1.770.075 Stück) nach.
Stark ins Minus gezogen wurde ATX auch durch herbe Abschläge bei den übrigen Schwergewichten. Mit einem Verlust von 3,19 Prozent auf 52,76 Euro (393.577 Stück) drückten Titel der voestalpine auf den Index. OMV verloren 1,04 Prozent auf 50,47 Euro (612.891 Stück).
Flughafen Wien standen mit Abgaben von 6,49 Prozent auf 62,13 Euro (66.736 Stück) unter deutlichem Abgabedruck. Der Flughafen hat seine Beteiligung am slowakischen Flughafen Kosice auf 81 Prozent aufgestockt. AUA-Aktien stürzten um 2,79 Prozent auf 3,83 Euro (231.617 Stück) nach unten.
Wienerberger büßten 3,90 Prozent auf 29,06 Euro (640.473 Stück) ein. Der Ziegelhersteller kauft sich mit 25 Prozent an einem kroatischen Ziegelwerk ein, wurde heute bekannt
by Teletrader /APA
Watchlist /Aktien- ÖSTERREICH