Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17-06-2008, 17:30   #476
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht




Wiener Börse - Finanzwerte gut gesucht / Ruhiger Handel - Verbund nach starkem Vortag weiter fest
Dienstag, 17. Juni 2008









Top und Flop


Die Wiener Börse hat die Sitzung am Dienstag bei moderatem Volumen mit höheren Notierungen beendet. Der ATX stieg 43,65 Punkte oder 1,03 Prozent auf 4.269,19 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 21 Punkte über der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 4.248 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17.30 Uhr MEZ: Dow Jones/New York -0,53 Prozent, DAX/Frankfurt +0,98 Prozent, FTSE/London +1,16 Prozent und CAC-40/Paris +0,61 Prozent.

Aktienhändler berichteten von einem überwiegend ruhigen Geschäft. Maßgeblich war vor allem das internationale Umfeld. So konnte der ATX bis am Nachmittag sein Plus im Gleichschritt mit anderen europäischen Börsen ausbauen. Nachdem am Nachmittag durchwachsene US-Konjunkturdaten für eine schwache Eröffnung an der Wall Street gesorgt hatten, kam der Index wieder etwas von seinen Tageshochs zurück.

Gut gesucht waren am Dienstag Finanzwerte. Auch an anderen europäischen Börsen konnten Bankwerte nach überraschend gut ausgefallenen Ergebnissen von Goldman Sachs zulegen. Raiffeisen International stiegen um 1,60 Prozent auf 92,48 Euro (369.236 Stück). Erste Bank stiegen um 2,55 Prozent auf 47,00 Euro (1.152.452 Stück). Vienna Insurance Group stiegen um 1,88 Prozent auf 46,59 Euro (150.989 Stück). Die EU-Kommission hat die Übernahme der Versicherungstöchter der Erste Bank durch die Vienna Insurance Group genehmigt, wurde am Dienstag bekannt.

Verbund stiegen um 2,60 Prozent auf 57,28 Euro (359.943 Stück) und konnten damit an die starken Gewinne vom Vortag anschließen. Der derzeitige Palfinger-Chef Wolfgang Anzengruber wird ab 2009 neuer Vorstandschef beim Verbund. Der Verbund-Aufsichtsrat hat Anzengruber am Dienstag für fünf Jahre als neuen Vorstandsvorsitzenden des Stromkonzerns bestellt. Auch Palfinger konnten zulegen, die Aktie des Kranherstellers schloss mit einem Plus von 1,13 Prozent auf 24,15 Euro (39.251 Stück).

Gesucht waren unter den ATX-Schwergewichten nach einer Kaufempfehlung auch voestalpine. Die Papiere stiegen um 1,36 Prozent auf 54,50 Euro (519.762 Stück). Die Deutsche Bank hat ihre Empfehlung "buy" für die Aktie mit einem Kursziel von 70 Euro bestätigt.

Telekom Austria konnten sich mit einem Plus von 0,63 Prozent auf 14,34 Euro (1,155.855 Stück) leicht von ihren Vortagesverlusten erholen. Schwach zeigten sich unter den Indexschwergewichten OMV mit einem Minus von 1,12 Prozent auf 51,00 Euro (412.513 Stück).

Größter Kursgewinner im prime market waren bei moderaten Umsätzen Rosenbauer mit einem Plus von 4,94 Prozent auf 32,90 Euro (5.003 Stück). Größter Verlierer abseits der Indexschwergewichte waren SkyEurope mit einem Minus von 2,91 Prozent auf 1,00 Euro (151.380 Stück)
by Teletrader /APA




Watchlist /Aktien- ÖSTERREICH
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten