Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09-06-2008, 17:21   #470
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht


Wiener Börse - Kursverluste zum Wochenauftakt / Dünnes Volumen - AUA und Palfinger mit deutlichen Abschlägen
Montag, 9. Juni 2008









Top und Flop


Die Wiener Börse hat die Sitzung am Montag bei schwachem Volumen mit tieferen Notierungen beendet. Der ATX fiel 27,49 Punkte oder 0,64 Prozent auf 4.244,64 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund zwei Punkte über der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 4.243 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17.30 Uhr MEZ: Dow Jones/New York +0,88 Prozent, DAX/Frankfurt +0,17 Prozent, FTSE/London -0,49 Prozent und CAC-40/Paris +0,08 Prozent.

Der ATX startete mit Kursverlusten in die neue Woche. Händler beschrieben das Geschäft zum Wochenauftakt als ruhig und umsatzschwach. Die Meldung, dass die US-Investmentbank Lehman Brothers deutlicher als erwartet in die roten Zahlen gerutscht ist, hinterließ am heimischen Markt nur geringe Spuren, kommentierte ein Marktteilnehmer.

Zu den Aktien im Blickpunkt zählten AUA. Die Titel der Luftfahrtlinie verloren 4,46 Prozent auf 4,07 Euro (308.787 Stück). Am Abend wird der AUA-Aufsichtsrat in einer außerordentlichen Sitzung einen "Strategiecheck" in Auftrag geben. Ein internationales Beratungsunternehmen soll die Zukunftsoptionen für die AUA evaluieren.

Hingegen konnten die Titel von SkyEurope nach schwächerem Verlauf noch ins Plus drehen und schlossen um 0,93 Prozent höher bei 1,08 Euro (30.882 Stück). Die Aktien des Flughafen Wien gaben 3,14 Prozent auf 71,50 Euro (63.575 Stück) nach.

Schwach zeigten sich erneut bwin mit einem Abschlag von 5,77 Prozent auf 21,07 Euro (175.964 Stück). Auch Wienerberger standen unter Verkaufsdruck und büßten 4,30 Prozent an Wert ein auf 31,18 Euro (434.810 Stück). Palfinger rutschten um 4,82 Prozent auf 23,50 Euro (92.205 Stück) ab.

Unter den Indexschwergewichten konnten sich OMV um 1,15 Prozent auf 53,60 Euro (476.096 Stück) verbessern. voestalpine schwächten sich um 1,27 Prozent auf 53,61 Euro (521.280 Stück) ab. Der Stahlhersteller will sich von der Hauptversammlung ein Aktienrückkaufprogramm genehmigen lassen. Die Analysten der Citigroup haben die Bewertung der Titel mit "buy" und einem Kursziel von 72 Euro neu aufgenommen.

Erste Bank schlossen um 0,93 Prozent tiefer bei 44,58 Euro (1.157.863 Stück). Spekulationen aus Bayern, wonach eine Übernahme der angeschlagenen Bayerischen Landesbank (BayernLB) durch die österreichische Erste Bank sondiert wird, erteilte die heimische Großsparkasse am Montagnachmittag eine dezidierte Absage.

Bei den Versicherern verloren UNIQA 2,73 Prozent auf 18,55 Euro (28.949 Stück). Vienna Insurance Group schlossen um 0,43 Prozent schwächer bei 46,85 Euro (163.612 Stück). Die Analysten von Morgan Stanley haben das Anlagevotum "overweight" beibehalten, das Kursziel jedoch von 66 auf 63 Euro gesenkt.

by Teletrader /APA




Watchlist /Aktien- ÖSTERREICH
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten