Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05-06-2008, 18:09   #468
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht


Wiener Börse - Stimmungsverbesserung im Verlauf / Verhaltenes europäischen Börsenumfeld - voestalpine nach Zahlenpräsentation im Blickpunkt
Donnerstag, 5. Juni 2008









Top und Flop


Die Wiener Börse hat die Sitzung am Donnerstag bei schwachem Volumen mit höheren Notierungen beendet. Der ATX stieg 15,46 Punkte oder 0,36 Prozent auf 4.325,59 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 48 Punkte über der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 4.278 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17.30 Uhr MEZ: Dow Jones/New York +1,02 Prozent, DAX/Frankfurt -0,33 Prozent, FTSE/London +0,42 Prozent und CAC-40/Paris -0,16 Prozent.

Nach Abschlägen im Frühgeschäft konnte der ATX am Nachmittag gestärkt von einer anziehenden Wall Street ebenfalls Gewinne verbuchen. Das europäische Börsenumfeld zeigte sich belastet von einer möglichen EZB-Zinserhöhung im Juli mit uneinheitlicher Tendenz.

Von Unternehmensseite rückte in Wien voestalpine nach Publikation von Jahresergebnissen in den Blickpunkt. Die Analysten der UBS bestätigten nach Durchsicht der Ergebnisse zum vergangenen Geschäftsjahr die Aktien des heimischen Stahlkonzerns mit dem Anlagevotum "buy". Das Kursziel wurde bei 63 Euro beibelassen. Die Zahlen entsprachen den UBS-Prognosen. Die voest-Aktien befestigten sich um 1,10 Prozent auf 54,12 Euro (742.907 Stück).

Auch für Sal. Oppenheim und die Spezialisten der Deutsche Bank lag der Ergebnisausweis im Rahmen der Erwartungen. Der Ausblick auf 2008/09 wurde von Sal. Oppenheim aber als enttäuschend bezeichnet.

Stark aufzeigen konnten Telekom Austria mit plus 3,48 Prozent auf 15,46 Euro (1.911.215 Stück). Fundamentale Neuigkeiten wurden nicht bekannt, hieß es aus dem Handel. Post-Aktien verteuerten sich um 1,85 Prozent auf 29,23 Euro (173.110 Stück)

Knapp behauptet präsentierten sich die Bankenaktien. Erste Bank verbilligten sich um 0,25 Prozent auf 47,16 Euro (786.528 Stück). Raiffeisen International gingen marginal um 0,09 Prozent auf 92,50 Euro (234.635 Stück) zurück.

Etwas unter Druck standen Verbund mit einem Kursrückgang von 1,34 Prozent auf 54,39 Euro (242.434 Stück). Die Wertpapierspezialisten der Credit Suisse haben das Kursziel für die Aktien des heimischen Stromversorgers von 45 auf 50 Euro angehoben. Das Anlagevotum "underperform" wurde hingegen bestätigt.

SkyEurope gingen unverändert bei 1,08 Euro (42.205 Stück) aus der Börsensitzung. Die slowakische Billig-Airline hat im Mai um 9,8 Prozent mehr Passagiere als im Vorjahr transportiert. AUA-Aktien sanken um 0,92 Prozent auf 4,32 Euro (75.336 Stück).

by Teletrader /APA




Watchlist /Aktien- ÖSTERREICH
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten