Adhoc-Mitteilung vom 07. Mai 2008
Sehr geehrte Damen und Herren,
die iQ POWER AG hat heute früh die nachfolgende Adhoc-Mitteilung herausgegeben, die wir Ihnen hiermit übermitteln.
Ihr
iQ Power IR-Team
.................................................. .................................................. .................................................. ...............................
Adhoc-Mitteilung
iQ Power unterzeichnet Kooperation mit Produktionspartner GSB aus China
07.05.2008, Zug - Die iQ Power AG (ISIN: CH0020609688, WKN: A0DQVL, Symbol: IQPB) und die General Storage Battery Limited (GSB), Taiyuan / Volksrepublik China, geben ihre Kooperation für die Produktion, Lieferung und Vermarktung von Fahrzeug- und Industriebatterien bekannt. Beide Unternehmen unterzeichneten einen entsprechenden Vertrag. Die Kooperation mit GSB sichert iQ Power die Lieferfähigkeit für den Eintritt in den europäischen Massenmarkt für Starterbatterien – sowohl mit der von iQ Power entwickelten eigenen iQ-Technologie wie auch in konventioneller Bauweise. Die gewonnene hohe Produktionskapazität ergänzt die Liefermöglichkeit durch die beiden derzeitigen Kooperationspartner SEACC und LEVO in Italien und der Schweiz.
Mit dem Vertrieb hochwertiger Industriebatterien aus chinesischer Fertigung wird iQ Power in Europa ein zusätzliches Geschäftsfeld eröffnen.
Durch die Kooperation mit GSB erzielt iQ Power insgesamt signifikante Kostenvorteile.
Die GSB ist nach eigenen Angaben der viertgrößte chinesische Batteriehersteller mit einer aktuellen Jahreskapazität von rund drei Millionen Batterien. Noch für dieses Jahr plant das Unternehmen eine Kapazitätserweiterung um weitere drei Millionen Einheiten. Das sehr moderne Unternehmen zeichnet sich aus durch stark wachsende Umsätze mit steigendem Export nach Nordamerika, Asien, und Europa sowie einem hohen Qualitätsstandard, der auch den Anforderungen der europäischen Fahrzeugindustrie genügt.
Die Kooperation mit der GSB bedeutet für iQ Power einen weiteren wichtigen Meilenstein. Bereits in der vergangenen Woche hatte das Unternehmen mit der südkoreanischen DAEWOO International Corporation einen Vorvertrag für Vertrieb, Produktion und Lizenzen von Energiespeichersystemen auf der Grundlage der iQ-Technologie unterzeichnet.
iQ Power AGclick here for unsubscribewww.iqpower.com
__________________
Wenn viele Anleger dasselbe glauben, dann muss dies noch lange nicht bedeuten, dass es stimmt oder wahrscheinlich ist. Das Gegenteil ist oft der Fall.
|