27.03.08 11:43
AKTIE IM FOKUS: Q-Cells legen fast 10% zu - Angehobener Ausblick treibt an
FRANKFURT (dpa-AFX) - Q-Cells sind am Donnerstag dank eines erhöhten Ausblicks mit kräftigen Kursgewinnen an die TecDAX-Spitze geklettert. Gegen 11.30 Uhr verteuerten sich die Anteile an dem Solarzellen-Hersteller um 9,92 Prozent auf 56,75 Euro. Der TecDAX stand mit plus 2,26 Prozent bei 758,91 Punkten.
Der angehobene Ausblick kommt Händlern zufolge nicht ganz überraschend und entspricht auch im Wesentlichen den Analystenerwartungen. Dennoch ermöglichten diese optimistischeren Prognosen den Aktien, an ihre am Vortag eingeleitete Kurserholung anzuknüpfen. Das Papier hatte von Mitte Februar bis Mitte März von knapp 70 Euro auf das neue 52-Wochen-Tief bei 44,59 Euro rund 36 Prozent verloren, bevor es sich in dieser Woche um mehr als 22 Prozent erholen konnte. Die außerdem vorgelegten nun endgültigen Zahlen für 2007 sind Händlern zufolge dagegen schon seit Februar bekannt gewesen und von Q-Cells am Morgen lediglich bestätigt worden.
Die WestLB hob Q-Cells in Reaktion auf die Erhöhung des Ausblicks von 'Add' auf 'Buy' und nahm die Papiere auf die 'Mid & Small Cap Focus List'. Die Prognose-Erhöhung sei eine positive Nachricht und lasse über die kommenden Jahre einen kräftigen Gewinnanstieg erwarten, betonen die Analysten. Da die Aktien in ihrem Abschwung die vorhergehende Bewertungsprämie zu den Wettbewerbern trotz des starken Ausblicks abgegeben hätten, sei es nun Zeit für eine Erholung. Ihr Kursziel erhöhten die Experten von 75 auf 83 Euro.
Commerzbank-Analyst Erkan Aycicek zeigte sich positiv überrascht von den erhöhten Prognosen für 2008 bis 2010 und einem neuen Silizium-Vertrag. Wegen der guten Versorgung mit Silizium plant der Analyst seine Gewinnprognosen für die kommenden Jahre um 6 bis 11 Prozent zu erhöhen. Aycicek bekräftigt seine Einstufung 'Buy' und erwägt das Kursziel von derzeit 68 Euro anzuheben.
Equinet bestätigte das Votum 'Buy' mit dem Kursziel 85,00 Euro. Angesichts der kräftigen Kapazitätsausweitung und dem Potenzial neuer Technologien werde Q-Cells voraussichtlich Vorreiter der Branche bleiben, schrieb Analyst Sebastian Growe./fat/ck
Quelle: dpa-AFX
__________________
Schöne Grüße
OMI
|