Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07-03-2008, 07:50   #36
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Warren ist reich wie keiner


Börsengeschäfte können sich richtig lohnen. Warren Buffett ist mit seiner Beteiligungs-Gesellschaft Berkshire Hathaway der lebende Beweise dafür. Jetzt hat er sogar Microsoft-Gründer Bill Gates auf der Rangliste der reichsten der Reichen abgehängt.
62.000.000.000 Dollar beträgt das Gesamtvermögen von Warren Buffett nach der neuesten Liste der Superreichen, die das US-Wirtschaftsmagazin "Forbes" am Mittwochabend in New York vorgelegt hatte.

Bill Gates, Gründer und Ex-Chef von Microsoft ist zwar nicht völlig verarmt, rangiert aber mit 58 Milliarden Dollar Vermögen nur noch auf Platz drei der Welt-Reichen-Rangliste, hinter dem mexikanischen Telekom-Unternehmer Carlos Slim Helu. In den Top Ten der Superreichen finden sich auch der indische Stahlunternehmer Lakshmi Mittal, Ikea-Gründer Ingvar Kamprad und, auf Platz 10, Aldi-Gründer Karl Albrecht (Aldi-Süd) wieder.


Buffetts Beteiligungs-Gesellschaft Berkshire Hathaway, die nach dem Credo ihres Chefs nur in werthaltige Unternehmen investiert, hat in den vergangenen Jahrzehnten stetig an Wert gewonnen. Der heute 77jährige Buffett, der nach eigener Aussage nur in Firmen investiert, deren Geschäftmodell er "versteht", hatte sich auch von der High-Tech-Euphorie um die Jahrtausendwende nicht blenden lassen. Von vielen belächelt, hatte er lange einen Bogen um die Internet- und Techologiebranche gemacht. Dank seines "Value Investment"-Ansatzes hat er auch viel seiner Aktionäre zu Reichtum verholfen: Wer vor 40 Jahren 1.000 Dollar in Berkshire-Aktien investiert hat, besitzt heute mehr als fünf Millionen Dollar.

Buffett selbst hat sich aus viel Geld nie allzu viel gemacht. Er lebt in seiner Heimatstadt Omaha im US-Bundesstaat Nebraska seit einem halben Jahrhundert im selben Haus und kauft im Supermarkt wie seine Mitbürger ein. Für das jährliche Gehalt, das er sich als Chef seiner Gesellschaft zahlt, würden viele Führungskräfte nicht einmal im mittleren Management eines Unternehmens arbeiten.

Milliarden, einfach gespendet
In den vergangenen Jahren hat Buffett, fast noch mehr Schlagzeilen mit seiner Spendentätigkeit als mit seinem geschäftlichen Erfolg gemacht. Fast sein gesamtes Vermögen will Buffett, der Stiftung seines Freundes und Bridge-Partners Bill Gates vermachen, die sich etwa in der AIDS-Forschung engagiert.

Bis es soweit ist, mischt er aber noch im Kapitalmarkt kräftig mit. Erst am Mittwoch schockte er die Märkte mit der Aussage, die USA befinde sich bereits in der Rezession. Kurz zuvor hatte den angeschlagenen US-Bondversicherern MBIA, Ambac Financial und FGIC angeboten, ihre Kommunalanleihen zu übernehmen, nicht etwa die riskanten Subprime-Anleihen!

ARD online



Die zehn reichsten der Reichen......

http://boerse.ard.de/fotoserie.jsp?k...okument_281476
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten