Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18-02-2008, 20:06   #403
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht

Wiener Börse - ATX legt 1,3 Prozent zu / Sehr ruhiger Wochenauftakt - Dünnes Volumen - Andritz und Wienerberger fester
Montag, 18. Februar 2008










Top und Flop



Die Wiener Börse hat die Sitzung am Montag bei schwachem Volumen mit höheren Notierungen beendet. Der ATX stieg 50,91 Punkte oder 1,32 Prozent auf 3.899,47 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 61 Punkte über der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 3.838 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17.30 Uhr MEZ: DAX/Frankfurt +2,12 Prozent, FTSE/London +2,67 Prozent und CAC-40/Paris +1,88 Prozent.

"Ein völlig ruhiger Tag mit sehr schwachen Umsätzen", fasste ein Händler das Geschäft vom Montag zusammen. Zur Begründung verwies der Marktteilnehmer auf den US-Feiertag Presidents' Day. "Ganz Europa geriet heute in sehr ruhige Bahnen", hieß es weiter.

Zu den auffälligsten Werten zählten Wienerberger mit einem Kursanstieg um 2,84 Prozent auf 30,80 Euro (215.556 Stück). Der Baustoffkonzern kauft ab kommenden Donnerstag bis zu 300.000 eigene Aktien oder 0,357 Prozent des derzeitigen Grundkapitals zurück. Die eigenen Aktien würden zur Bedienung der Stock-Option-Pläne erworben, hieß es.

Die Titel der Vienna Insurance konnten sich mit plus 3,12 Prozent auf 55,55 Euro (97,077 Stück) von den Freitagsverlusten erholen. Laut Medienberichten nimmt die geplante strategische Partnerschaft zwischen dem heimischen Versicherer und der deutschen Arag konkrete Formen an.

Andritz zogen um 3,45 Prozent auf 35,34 Euro (121.504 Stück) nach oben. Der Anlagenbauer hat die Emission einer öffentlichen Unternehmensanleihe mit einem Volumen von 150 Mio. Euro erfolgreich abgeschlossen. Deutlich fester zeigten sich auch Palfinger mit plus 3,80 Prozent auf 24,33 Euro (15.408 Stück).

Auf der Verliererseite fanden sich hingegen Verbund mit einem Abschlag von 1,97 Prozent auf 45,73 Euro (114.850 Stück). Die Analysten der Societe Generale haben ihre Einstufung für den Versorger von "buy" auf "hold" und das Kursziel von 54 auf 49 Euro nach unten revidiert.

by Teletrader /APA




Watchlist /Aktien- ÖSTERREICH
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten