Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13-02-2008, 20:17   #400
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht

Wiener Börse - Erste Bank zieht ATX in die Höhe / Erste-Chef Treichl bestätigt Gewinnziele - OMV und voestalpine klar im Plus
Mittwoch, 13. Februar 2008















Top und Flop



Die Wiener Börse hat die Sitzung am Mittwoch bei moderatem Volumen mit höheren Notierungen beendet. Der ATX stieg 41,96 Punkte oder 1,09 Prozent auf 3.905,96 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund sechs Punkte über der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 3.900 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17.30 Uhr MEZ: Dow Jones/New York +0,59 Prozent, DAX/Frankfurt +0,11 Prozent, FTSE/London -0,49 Prozent und CAC-40/Paris +0,30 Prozent.

Nach einer Schwächephase im Frühgeschäft konnte sich der ATX im Verlauf ins Plus vorarbeiten. Positiv werteten Marktteilnehmer überraschend gute US-Einzelhandelsdaten in Verbindung mit einer höheren Wall Street, sowie die klaren Zuwächse beim Indexschwergewicht Erste Bank.

Die Meldungslage zum heimischen Markt fiel dabei sehr dünn aus. "In Wien gibt es wenig Berichtenswertes", sagte ein Händler. "Stützend für den ATX wirkte vor allem das Plus bei der Erste Bank", hieß es weiter.

Die Erste Bank-Aktie verteuerte sich um 4,08 Prozent auf 38,27 Euro (2.426.253 Stück) und bescherte damit dem ATX alleine eine Lieferung von fast 25 Index-Punkten. Erste-Chef Treichl bestätigte gegenüber der Nachrichtenagentur Bloomberg die Gewinnziele für 2007 und für das Folgejahr 2008. Bereits am Dienstag erholten sich die Papiere um mehr als fünf Prozent.

Auch die Anteilsscheine des Branchenkollegen Raiffeisen International (RI) konnten in einem festen europäischen Bankensektor zulegen. Die RI-Papiere befestigten sich um 0,61 Prozent auf 82,20 Euro (409.482 Stück). Unter den weiteren Schwergewichten gewannen OMV um 1,60 Prozent auf 48,78 Euro (616.433 Stück).

voestalpine legten um 2,21 Prozent auf 41,10 Euro zu (577.832 Stück). Nach den jüngsten Kursgewinnen sanken Strabag um 1,15 Prozent auf 42,90 Euro (122.802 Stück).

AUA-Titel stiegen um 1,44 Prozent auf 5,64 Euro (101.025 Stück). Die heimische Fluglinie ist mit ihrer Nordirak-Route wieder im Geschäft: Ab dem 2. April setzt die Airline wieder zum Landeanflug auf die kurdische Provinzhauptstadt Arbil an.

JoWooD gingen unverändert bei 1,35 Euro (37.165 Stück) aus dem Börsengeschäft. Der Computerspiele-Hersteller beabsichtigt eine bedingte Kapitalerhöhung, um Mitarbeitern, Führungskräften und dem Vorstand Aktienoptionen in der Höhe von bis zu 220.000 Euro einräumen zu können, wurde bekannt


by Teletrader /APA




Watchlist /Aktien- ÖSTERREICH
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten