Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12-02-2008, 20:47   #399
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht

Wiener Börse - ATX zieht kräftig an - Plus 3 Prozent / Sehr starkes Umfeld - Moderates Volumen - Bankwerte gesucht
Dienstag, 12. Februar 2008












Top und Flop



Die Wiener Börse hat die Sitzung am Dienstag bei moderatem Volumen mit deutlichen Kursgewinnen beendet. Der ATX stieg kräftig um 113,04 Punkte oder 3,01 Prozent auf 3.864,00 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 84 Punkte über der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 3.780 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17.30 Uhr MEZ: Dow Jones/New York +1,69 Prozent, DAX/Frankfurt +3,32 Prozent, FTSE/London +3,19 Prozent und CAC-40/Paris +3,37 Prozent.

Der ATX konnte am Dienstag ein schönes Kursplus verbuchen. Nach verhaltenem Verlauf drehte der Leitindex am Nachmittag deutlich nach oben und folgte damit dem internationalen Umfeld. Ein Händler verwies zur Begründung für die Aufschläge auf einen Plan der größten US-Hypothekenbanken zur Stundung von Krediten. Auch hat der Investor Warren Buffett angeboten, milliardenschwere Verbindlichkeiten von angeschlagenen US-Anleiheversicherern zu übernehmen. "Diese Meldungen haben den internationalen Märkten einen Schub verpasst", berichtete der Händler.

Auch an der Wiener Börse erfreuten sich die Bankwerte reger Nachfrage. So gewannen Raiffeisen International 4,00 Prozent auf 81,70 Euro (494.375 Stück). Erste Bank kletterten sogar um 5,27 Prozent nach oben auf 36,77 Euro (1.652.240 Stück).

Unter den übrigen Schwergewichten stiegen voestalpine um 4,17 Prozent auf 40,21 Euro (847.817 Stück). OMV zeigten sich mit plus 2,50 Prozent auf 48,01 Euro (696.080 Stück) fester. Telekom Austria verbesserten sich um 0,97 Prozent auf 18,69 Euro (1.362.029 Stück).

Die heimischen Versicherer konnten nach schwächerem Verlauf ebenfalls an Terrain gewinnen. UNIQA notierten um 0,31 Prozent höher bei 16,17 Euro (83.642 Stück). Die Aktien der Vienna Insurance Group stiegen 1,76 Prozent auf 55,98 Euro (140.451 Stück).

Auf der Gewinnerseite fanden sich die Versorger. Während Verbund deutlich um 5,65 Prozent auf 45,80 Euro (130.226 Stück) anzogen, verbesserten sich EVN um 0,99 Prozent auf 81,40 Euro (24.278 Stück).

Sehr fest zeigten sich A-Tec mit plus 6,93 Prozent auf 63,09 Euro (41.737 Stück). Der Mischkonzern akzeptiert das Übernahmeangebot der Norddeutschen Affinerie für die belgische Kupferhütte Cumerio von 30 Euro je Aktie.

Pankl zeigten sich nach Vorlage von Ergebnissen 1,53 Prozent fester bei 29,85 Euro (2.244 Stück). Der Rennsport- und Luftfahrtausrüster konnte für das erste Quartal 2007/08 zweistellige Zuwächse bei Gesamtumsatz und Gewinn vermelden.


by Teletrader /APA




Watchlist /Aktien- ÖSTERREICH
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten