Marktbericht
Wiener Börse - US-Daten drücken auch ATX / Sehr schwaches Umfeld nach ISM-Index - Wienerberger und Raiffeisen unter Druck - OMV fester
Dienstag, 5. Februar 2008
Top und Flop
Die Wiener Börse hat die Sitzung am Dienstag bei durchschnittlichem Volumen mit deutlich tieferen Notierungen beendet. Der ATX fiel 95,49 Punkte oder 2,43 Prozent auf 3.835,80 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 59 Punkte unter der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 3.895 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17.30 Uhr MEZ: Dow Jones/New York -1,73 Prozent, DAX/Frankfurt -3,36 Prozent, FTSE/London -2,73 Prozent und CAC-40/Paris -3,95 Prozent.
Der ATX konnte sich dem schwachen internationalen Umfeld am Dienstag nicht entziehen und ging mit deutlichen Abschlägen aus der Sitzung. Nach negativen Übersee-Vorgaben starteten die europäischen Märkte einheitlich schwächer in den Tag. Am Nachmittag drückten die deutlich unter den Erwartungen ausgefallenen US-Konjunkturdaten die Märkte noch stärker in den roten Bereich.
"Das Rezessionsgespenst geht wieder um", kommentierte ein Händler. Die stark eingetrübte Stimmung der Einkaufsmanager im US-Dienstleistungssektor nährt nach Einschätzung einiger Experten die Angst vor einer Rezession in den USA.
Zu den größeren Verlierern in Wien zählten die Aktien von Raiffeisen International mit einem Abschlag von 4,75 Prozent auf 80,20 Euro (473.581 gehandelte Stück in Einfachzählung). Sehr schwach tendierten auch Wienerberger mit minus 7,02 Prozent auf 30,59 Euro (343.587 Stück).
Voestalpine büßten 4,70 Prozent auf 40,79 Euro (883.174 Stück) ein. OMV stiegen dank einer starken Schluss-Auktion um 1,73 Prozent auf 49,90 Euro (899.284 Stück). Der heimische Öl- und Gaskonzern hat seinen Anteil an der türkischen Petrol Ofisi von 39,6 auf 39,8 Prozent aufgestockt, wurde bekannt.
Auch die Aktien der Fluggesellschaften verloren an Höhe. So sanken AUA um 5,76 Prozent auf 5,56 Euro (255.097 Stück). Von Kleinaktionären gibt es Kritik am Einstieg des österreichisch-saudischen Geschäftsmannes Al Jaber bei der AUA. SkyEurope schlossen um 1,18 Prozent tiefer bei 1,68 Euro (71.600 Stück).
Nach festem Verlauf beendeten Vienna Insurance Group die Sitzung mit einem Abschlag von 2,91 Prozent auf 53,30 Euro (336.686 Stück). Die Aktien des Versicherer notieren seit Dienstag auch an der Prager Börse. UNIQA fielen um 3,99 Prozent auf 17,81 Euro (35.609 Stück).
by Teletrader /APA
Watchlist /Aktien- ÖSTERREICH