Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10-01-2008, 07:47   #12
cade
TBB Family
 
Benutzerbild von cade
 
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 2.438
jetzt rührt sich was

kursziel 130 - 140

DJ Schering-Aktionäre gewinnen Auskunftsklage gegen Bayer




Von Richard Breum
Dow Jones Newswires


DÜSSELDORF (Dow Jones)--Die Bayer AG muss Aktionären der ehemaligen Schering AG nun doch Auskunft auf bestimmte Fragen im Zusammenhang mit der Übernahme des Pharmakonzerns geben. Das hat das Landgericht Köln entschieden, nachdem die Aktionäre dort ein Verfahren gegen den Leverkusener Konzern angestrengt hatten. Einzelne Fragen waren auf der Hauptversammlung von Bayer im April 2007 in Köln nicht beantwortet worden.

Ein Bayer-Sprecher sagte am Mittwoch, man bedaure die Entscheidung, werde die Antworten aber unverzüglich ausarbeiten und der Antragstellerin und den übrigen Aktionären zu Verfügung stellen.

Die Aktionäre, vertreten von der Düsseldorfer Anwaltskanzlei Dreier & Riedel, hatten unter anderem wissen wollen, wie sich nach Einschätzung von Bayer die Erträge des Multiple-Sklerose-Medikamentes "Betaferon" entwickeln werden und wie vom Management Einspareffekte und Synergien bewertet werden.

Bayer hatte argumentiert, diese Fragen seien zur Beurteilung der Gegenstände der Tagesordnung der Hauptversammlung nicht erforderlich. Der Konzern hatte dem Gericht gegenüber zudem erklärt, das Klage habe offenbar den Zweck, Informationen für das Spruchverfahren zu erhalten, in dem die Höhe der Abfindung der noch verbliebenen rund 3% freier Aktionäre der ehemaligen Schering AG bestimmt wird.

Die Fragen dienten offenbar zur Ausforschung, beklagte Bayer. Zudem seien entsprechende Fragen dann auf der anschließenden Hauptversammlung der Bayer Schering Pharma AG, also der ehemaligen Schering AG, in Berlin beantwortet worden.

Die Einwände ließ das Landgericht Köln jetzt nicht gelten. In dem Beschluss des Gerichts, in den Dow Jones Newswires Einblick hatte, heißt es, der Antrag auf Auskunft sei "zulässig und begründet". Ein deutlicher Schwerpunkt der Bayer-Hauptversammlung habe auf dem Thema Schering gelegen, heißt es in der Begründung des Gerichts, und die Fragen seien von Bayer selbst zu beantworten.

Hintergrund der Auseinandersetzung ist das Ziel der noch verbliebenden Aktionäre der ehemaligen Schering AG, eine höhere Abfindung zu erhalten. Derzeit notiert die Bayer-Schering-Pharma-Aktie bei rund 104 EUR. Bayer hatte die Höhe der Abfindung für das Squeeze-Out auf 98,98 EUR festgelegt. Ob der Betrag angemessen ist, soll ein von Aktionären angestrengtes Spruchverfahren klären.

In diesem Zusammenhang stehen die Fragen, die Bayer jetzt beantworten muss. Die Antworten sollen belegen, dass die ehemalige Schering AG mehr wert war als die knapp 100 EUR je Aktie, die Bayer für den Squeeze-Out zahlen will. "Ich gehe davon aus, dass mindestens 130 bis 140 EUR gezahlt werden", sagte Anwalt Peter Dreier auf Anfrage am Mittwoch. Vor dem Beginn des Übernahmekampfes der Merck KGaA und Bayer um Schering war die Schering-Aktie an der Börse mit rund 67 EUR bewertet worden.

Webseite: http://www.bayer.de
-Von Richard Breum, Dow Jones Newswires, +49 (0) 211 - 13872 15,
Richard.Breum@dowjones.com
DJG/rib/mim


(END) Dow Jones Newswires

January 09, 2008 10:28 ET (15:28 GMT)

Copyright (c) 2008 Dow Jones & Company, Inc.



Quelle: Dow Jones 09/01/2008 16:28
__________________
viele grüsse

cade
cade ist offline   Mit Zitat antworten