Das ist ein sehr nettes Kompliment, OMI

Ich danke dir
Mit einem Update muss ich mich aus zeitlichen Gründen ganz kurz fassen.
Die oben angemahnte Vorsicht war berechtigt, die charttechnische Ausbruchssituation zwar richtig erkannt, aber das Rücklaufpotenzial wurde nicht nur im DAX voll ausgenutzt.
Es sieht danach aus, als ob wir morgen mit einem Aufwärts-Gap eine kurzfristige Trendwende schaffen.
Einige Stichworte: Ausbruch in mehreren US-Indizes gestern und heute aus bullischen Keilformationen. Heute endlich wenigstens im Nasdaq institutionelle Kaufaktivitäten, die in den Tagen nach der FED-Zinsentscheidung fehlten. Relative Stärke im US-Halbleiterindex, endlich. Überproportionale Schwäche in allen drei US-Volaindizes VIX, VXN und VXO im Vergleich zu den heutigen marginalen Kursgewinnen, was im Umkehrschluss steigende Kurse sehr begünstigt. Und momentan deutlich positive US-Futures.
Und zwei Grafiken:
Der DAX hat die erste bullische Fächerlinie erfolgreich getestet und hangelt sich unter einer zweiten Fächerlinie entlang - eine typische Situation bei einem bevorstehenden Ausbruch.
Noch deutlicher das Bild im FDAX, in dem es sogar zwei erfolgreiche Tests des ersten Fächerelements gab:
Schöne Grüße von Jonathan.