gedanken von odeyls zum euro, nicht uninteressant....:
Ansonsten hat mich mein befreundeter Unternehmensberater heute auf eine interessante Sache aufmerksam gemacht. Es gibt natürlich eine konkrete Überlegung, warum EUR/USD möglicherweise vor einer noch deutlicheren Bewegung nach unten stehen könnte: Die Araber und die Chinesen investieren ja im Moment massiv in die amerikanischen Bankwerte. Na und da ist es doch nachvollziehbar, dass die dann auf keinen Fall einen Kollaps des Dollar haben wollen, denn dafür sind sie ja viel zu sehr im Dollar investiert. Klingt logisch oder? Insofern auch kein Wunder, dass die zunächst bei der Fakturierung des Öls in Dollar bleiben wollen.
Dies sollte man berücksichtigen, abgesehen von den in den Medien präsenten Gründen mit abnehmender Zinssenkungsphantasie in USA, abnehmender Erhöhungsphantasie im Euroraum usw. Es könnte also durchaus sein, dass wir bei EUR/USD mal ganz plötzlich Kurse unter 1,40 sehen werden. Mit einer Teilposition nach Sicherung der vorhandenen Gewinne und sl2e kann man hier bedenkenlos investiert bleiben.
__________________
stelle keine frage,
wenn du nicht weißt,
was du mit der antwort willst.
|