Klar, bei dem Dreieck (Dreieck ist hier insgesamt als solches imo eine Welle 4). Außerdem hat sich Godmode bei seiner letzten Gold-Analyse auch verhauen

und war zu früh bullisch eingestellt - und es ging tatsächlich noch einmal runter. Aber mit dem Verhauen habe ich auch eigene Erfahrungen gemacht - siehe das Beispiel E.ON.
Nun, sicherhaltshalber sollte ich ergänzen, dass in der Tat auch noch eine Chance besteht, dass dieses Dreieck erst zum Jahreswechsel fertig wird und vorher noch eine kleine Abwärtswelle kommen könnte runter auf das Low Anfang Dez..
Dann aber .. rauf im Rahmen der letzten Welle 5.
Nur ist nach Ende jener hier angesprochenen bullischen Welle 5 für eine ganze Weile Schluss bei Gold imo. Das muss auch so sein, denn EUR/USD sinken bereits und werden das auch für eine ganze Weile tun - so ca. 2 Jahre. Da ist im zeitlichen Nahbereich das Potential für die bullische Welle 5 rauf bei Gold nicht so wahnsinnig groß.
Stabiler ist da der Trade mit den Longs auf die T-Bond-Futures. Es gibt ja auch Leute, die nie eine Welle 5 handeln, Motto:
If you want to stay alive,
never trade a five!