das auto muss natürlich die anforderungen erfüllen, nur erfüllen fast alle autos diese anforderungen sowieso.
z.B. benziner die in den letzten 15 jahren zugelassen wurden haben alle einen kat. somit erfüllen sie die anforderungen sogar für die grüne plakette.
eine grosszahle der dieselfahrzeuge erfüllt ohne partikellfilter die anforderungen zumindest für gelb o. rot. ich habe z.B. einen citroen jumper HDI ohne russfilter, der bekommt die gelbe plakette.
man muss halt nur zum händler, der schaut in den KFZ-schein und gibt gegen zahlung von bis zu 19€ die entsprechende plakette aus.
das finde ich geldschneiderei und hat mit umweltschutz nix zu tun.
treffen wird es ein paar kleingewerbetreibende, die noch einen alten kleinlaster nutzen. diese betriebe werden wahrscheinlich das ganze nicht überleben.
aber kleingewerbe hat unsere regierung noch nie interessiert.
|