Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27-11-2007, 18:27   #336
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht


Wiener Börse - ATX fällt fast 70 Punkte zur 4.200-Punktemarke hin
voestalpine und Erste Bank drücken ATX













Top und Flop




Die Wiener Börse hat die Sitzung am heutigen Dienstag bei durchschnittlichem Volumen mit sehr schwacher Tendenz beendet. Der ATX fiel gegenüber dem Montag-Schluss (4.276,98) um 68,49 Punkte oder 1,60 Prozent auf 4.208,49 Zähler. Gegenüber Ultimo 2006 liegt der ATX per heute 254,98 Punkte oder 5,71 Prozent im Minus. Der ATX Prime schloss mit einem Minus von 1,10 Prozent oder 22,16 Punkten bei 1.997,86 Einheiten.

Der Wiener Aktienmarkt musste am Dienstag recht deutliche Abschläge hinnehmen. Erst im Späthandel konnte der ATX angesichts der positiven Performance der US-Börsen sein Minus wieder etwas eingrenzen. Vor allem die Kursverluste bei den Bankwerten und der voestalpine drückten das Börsenbarometer nach unten.

Voestalpine rutschten nach negativen Analystenkommentaren um 6,20 Prozent auf 46,90 Euro (1.133.368 gehandelte Stück in Einfachzählung) ab. Goldman Sachs hat die Einstufung "sell/neutral" für den Stahlkonzern beibehalten und das Kursziel von 55 auf 48 Euro gekürzt. Die Deutsche Bank hat ihre Kaufempfehlung für die Titel bestätigt, senkt das Kursziel jedoch von 68 auf 60,50 Euro.

Gegen den freundlichen europäischen Branchentrend büssten die heimischen Bankwerte an Terrain ein. So mussten Erste Bank ein Minus von 3,28 Prozent auf 44,00 Euro (1.464.829 Stück) hinnehmen. Raiffeisen International schwächten sich um 1,72 Prozent auf 103,59 Euro (259.005 Stück) ab.

Unter den übrigen Indexschwergewichten stiegen Telekom Austria leicht um 0,20 Prozent auf 20,19 Euro (2.090.500 Stück). Bear Stearns hat die Einschätzung "outperform" sowie das Kursziel 24,80 Euro beibehalten. OMV schlossen um 0,66 Prozent schwächer bei 46,70 Euro (853.437 Stück). KBC Securities hat das Kursziel von 56,00 auf 55,20 Euro zurückgenommen, das Anlagevotum "buy" aber beibehalten.

Für Intercell wurde von den Erste Bank-Analysten die Kaufempfehlung bekräftigt und das Kursziel von 35,60 auf 36,90 Euro nach oben revidiert. Aktien des Impfstoffherstellers verloren dennoch 3,25 Prozent auf 24,14 Euro (196.257 Stück).

Fester zeigten sich Meinl European Land, die nach Vorlage von Ergebnissen um 1,21 Prozent auf 9,21 Euro (2.260.103 Stück) gewannen. Andritz verbesserten sich um 0,70 Prozent auf 37,50 Euro (418.104 Stück). Sal. Oppenheim hat die Kaufempfehlung sowie den fairen Wert von 56,90 Euro bestätigt.
(apa)

provided by Teletrader /APA




Watchlist /Aktien- ÖSTERREICH
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten