Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22-11-2007, 18:16   #334
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht


Wiener Börse - Stabilisierung nach starkem Vortagesminus / OMV weiter unter Druck - AUA und Strabag stark
Donnerstag, 22. November 2007










Top und Flop




Die Wiener Börse hat die Sitzung am Donnerstag bei durchschnittlichem Volumen mit höheren Notierungen beendet. Der ATX stieg 6,93 Punkte oder 0,17 Prozent auf 4.178,83 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund sechs Punkte unter der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 4.185 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MEZ: DAX/Frankfurt +0,60 Prozent, FTSE/London +1,26 Prozent und CAC-40/Paris +0,64 Prozent.

Nach den herben Vortagesverlusten konnte sich der ATX am Donnerstag stabilisieren. Im Frühgeschäft ging es für den heimischen Leitindex zwar weiter abwärts, im Verlauf wendete das Börsenbarometer jedoch Richtung Plusbereich. "Auf dem ermäßigten Kursniveau kamen Käufer in den Markt", sagte ein Händler. Auch das europäische Börsenumfeld präsentierte sich in freundlicher Verfassung.

Fundamentale Nachrichten lagen am US-Feiertag "Thanksgiving" kaum vor. Unter den Einzelwerten standen OMV mit einem Kursrückgang von 3,31 Prozent auf 46,80 Euro (741.101 Stück) weiter unter Druck.

Auf Erholungskurs präsentierten sich Rosenbauer mit plus 14,11 Prozent auf 31,95 Euro (26.677 Stück). A-Tec konnten um 9,24 Prozent auf 86,30 Euro (137.752 Stück) zulegen. Gesucht zeigten sich nach den jüngsten Rückgängen auch Strabag mit einem Aufschlag von 4,77 Prozent auf 45,47 Euro (394.874 Stück).

AUA gewannen 5,80 Prozent auf 5,29 Euro an Höhe (810,431 Stück). Auch das europäische Branchenumfeld zeigte sich nach überraschend guten Air France-KLM-Zahlen auf Steigflug. Zudem will der AUA-Vorstand eigene Aktien im Ausmaß von bis zu 3 Prozent des Grundkapitals zurückkaufen.

Ein Aktienrückkauf wurde auch bei Mayr-Melnhof publik und die Aktie gewann 3,28 Prozent auf 72,51 Euro (74.273 Stück). Der Kartonhersteller startet ein umfangreiches Rückkaufprogramm eigener Aktien von bis zu zehn Prozent des Grundkapitals .

voestalpine gaben um 0,39 Prozent auf 48,81 Euro (572.970 Stück) nach. Die Nord/LB-Analysten senkten ihr Kursziel für die Aktie des Stahlunternehmens von 69,00 auf 58,00 Euro

Post-Titel erhöhten sich um 0,74 Prozent auf 21,81 Euro (186.122 Stück). Die Wertpapierexperten der Capital Bank haben das Kursziel von 37,10 auf 29,06 Euro gesenkt. Das Anlagevotum wurde jedoch mit "Buy" unverändert gelassen

provided by Teletrader /APA




Watchlist /Aktien- ÖSTERREICH
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten