Hier einmal die Zählung des DJIA von Godmode (genauer: Von Rocco Gräfe), und zwar der Ausschnitt der C-Welle des Flats, mit dem Herr Gräfe die Korrektur seit dem Sommer diesen Jahres - ich meine sehr gut ! - erklärt.
Zwei KO-Kriterien sind in meiner Zeichnung eingetragen. Für mich schwer zu beurteilen ist die Einhaltung der Impulsivität der C-Welle. Sie scheint mir bislang impulsiv zu sein, allerdings meinen Elliott-Gurus z. B. zum DAX, dass der korrektiv runterläuft; normalerweise sind DOW und DAX Zwillinge hinsichtlich ihres Verlaufs im daily chart.
Bis auf weiteres gehe ich jedenfalls davon aus, dass die GodMode-Variante stimmt. Welche Ausprägung nun im Detail kommt wird man sehen, kann man ja dann nachjustieren. GodMode erwartet z. B. das Low (die 5) erst zum Jahreswechsel. Nach der unteren Ausprägung dieser Zählung könnte das Low auch etwas früher eintreten. Man wird sehen....
Im Kern bedeutet das übrigens, dass wir uns betr. DOW nun
rund einen Monat lang nicht mehr um die Börse zu kümmern brauchen, weil wir im Prinzip eine Seitwärtsbewegung sehen werden.

Erst zum Schluss wird's wieder etwas interessant, wenn die 5 lauft. Zwischenzeitlich demnach nur checken, ob in meinem unteren Chart die waagerechten roten Linien in den jeweiligen Zeitphasen nicht überschritten werden.
Diejenigen, die auch nur ein Wort von dem verstehen, was ich hier schreibe

, können die Sache ja hier etwas genauer beobachten:
http://www.traderboersenboard.de/for...836#post313836
Zuerst GodMode, dann der aktuelle Chart, dann meine Zählung: