zum thema us-dollar habe ich die tage einen interessanten aspekt in einer diskussion gehört. es ging darum, warum die chinesen bei einer flugzeugbestellung die maschinen von boeing denen von airbus bevorzugten. ein vertreter der chinesen merkte dazu an, dass china über ca. 1 billion us-dollar an währungsreserven verfüge. china selbst könne die meisten produkte selber billiger und in gleicher qualität wie usa herstellen. was man nicht selber herstellen könne stände vielfach auf einer boykottliste. was also bliebe den chinesen übrig um wenigsten ein bischen von ihren dollar-billionen wieder in den markt zu pumpen als flugzeuge von boeing zu kaufen?
diese dollar-billionen in china und den erdöländern dürften irgendwann zu einem grossen problem werden.
was, wenn die ihre us-dollars in euro tauschen?
|