Zitat:
glauben die denn ernsthaft, der dollar würde 2008 wieder unter 1.43 sinken?
|
So abwegig erscheint mir das gar nicht. Charttechnisch (dazu hatte ich bereits gepostet) wie realwirtschaftlich wird der Dollarverfall in dem Tempo nicht mehr lange laufen. Zum einen werden Interventionen der Notenbanken anstehen, zum anderen erwarte ich sehr wohl (nach dem kommenden Freitag) einen tüchtigen Aktien Abschwung bei den Asiaten. Wenn da die Aktien fallen, dann ziehen die US-Anleger auch ihr Geld aus jenen Märkten - und der Dollar würde wegen dieser "Repatriierung" temporär an Wert gewinnen.
Sobald der US-Verbraucher schlapp macht werden die asiatischen Aktien fallen. Dann sinkt der momentan hohe Abwertungsdruck auf den Dollor sofort. Der asiatische Binnenmarkt ist zwar da, aber zumindest in Japan beginnt es ja auch da zu bröckeln; zudem ist der US-Markt relativ gesehen einfach sehr groß, um die Entwicklung bei einem 70%-Einflussfaktor (=die dortigen Verbraucher) gelassen ignorieren zu können. Bei einigen Branchen schon (Telefon z. B.), aber einige werden da Sekunden später reagieren (z. B. Sony).