Beim NASDAQ 100, dem NDX, hat die EDT-Variante an Wahrscheinlichkeit gewonnen, siehe mein Posting dazu hier:
http://www.traderboersenboard.de/sho...006#post312006
Das bedeutet, dass dort kurzfristig ein Downmove anstehen würde.
Bei den anderen indices sehe ich das nicht so deutlich. Der DAX hüllt sich aktuell - hinsichtlich meiner Analysefähigkeit - noch in Schweigen. Verdacht auf Long-Seite.
Morgen 17:00 - ! US Verbrauchervertrauen Oktober
Von den beiden unteren Charts her sehe ich das Risiko eher in schlechten Zahlen als in Hurra-Zahlen. Aber das muss betr. der Aktien nichts bedeuten: Schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten, weil sie die Fed zu Zinssenkungen veranlassen könnten. Der Markt ist nämlich drogenabhängig - nach der Droge "billiges Geld".

Mal sehen, ob der Markt wieder im Dilirium-Modus angekommen ist....
Legt man den Wellenanalysemodus "Elliott" an die unteren Charts, dann könnten die Zahlen allerdings krachend schlecht hereinkommen. Das würde dann - trotz Fed - einige Stirnfalten ins Runzeln bringen....wenn es so käme. Ist nicht eindeutig - leider.
Im Gegensatz dazu sehen die
Einzelhändler in den USA nicht so aus, als ob da gleich der Sell-Off käme. Im Gegenteil:
Home Depot könnte kurz- bis mittelfristig einen schönen Rebound nach oben hinlegen, da dort nach unten möglicherweise eine Wellenabschlussformation beendet wurde/gerade wird. Kaum zu glauben, aber da kann man mit - imo - vertretbaren Risiko - mit SL-Management - in diesen Tagen einen Long-Einstieg wagen, sofern die Zählen morgen gut hereinkommen. Ausgerechnet bei einem US-amerikanischen Einzelhändler! Das Risiko: Die Wellen könnten alternativ auch als Vorstufe zu einem Crash gedeutet werden, zudem wurde ein wichtiger Widerstand dort nach unten durchbrochen. Bei dem Wert liegen die Extreme derzeit nahe beieinander. Die ausverkaufte Indikatorenlage sollte das Abwärtsrisiko aber vorerst eher begrenzen. An der Börse ist halt alles möglich, auch das Gegenteil... Die Charts zu Home Depot:
http://www.traderboersenboard.de/sho...725#post303725