Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28-10-2007, 11:25   #2048
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
Montag, 29.10.2007 Woche 44
• 09:00 - SE Riksbank Treffen Exekutivausschuss
• 15:30 - EU EZB Ankündigung Haupt-Refi-Tender
• 18:00 - US Ankündigung 4-wöchiger Bills
• 20:00 - US Auktion 3- u. 6-monatiger Bills
• 22:45 - NZ Baugenehmigungen September


Dienstag, 30.10.2007 Woche 44
• 09:30 - ! SE Riksbank Sitzungsergebnis
• 10:00 - ! DE Arbeitsmarktdaten Oktober
• 10:00 - IT Erzeugerpreise September
• 11:15 - EU EZB Zuteilung Haupt-Refi-Tender
• 14:30 - CA Erzeugerpreise Industrie September
• 14:45 - US ICSC-UBS Index (Woche)
• 15:00 - EU EZB Wochenausweis Fremdwährungsreserven
• 15:55 - US Redbook (Woche)
• 17:00 - ! US Verbrauchervertrauen Oktober
• 20:00 - US Auktion 4-wöchiger Bills
• 21:30 - US Federal Reserve Bank Ratssitzung


Mittwoch, 31.10.2007 Reformationstag Woche 44
• - DE Reformationstag
• 01:30 - AU Baugenehmigungen September
• 10:00 - IT Arbeitsmarktindikatoren Großfirmen August
• 11:00 - ! EU Vorabschätzung Inflation Eurozone Oktober
• 11:00 - ! EU Arbeitslosigkeit September
• 11:00 - ! EU Geschäfts- u. Verbraucherstimmung Oktober
• 11:00 - ! EU Geschäftsklimaindex Eurozone Oktober
• 11:30 - CH KOF Konjunkturbarometer Oktober
• 14:00 - US MBA Hypothekenanträge (Woche)
• 14:30 - CA BIP (Industrie) August
• 15:15 - ! US ADP-Arbeitsmarktbericht Oktober
15:30 US BIP 3. Quartal
• 15:30 - ! US Arbeitskosten 3. Quartal

• 16:00 - US Federal Reserve Bank Ratssitzung
• 16:45 - ! US Einkaufsmanagerindex Chicago Oktober
• 17:00 - ! US Bauausgaben September

• 17:30 - ! US EIA Ölmarktbericht (Woche)
• 18:00 - US Ankündigung 10-jähriger T-Notes
• 19:00 - DE Verfall EONIA-Futures (Eurex)
• 21:15 US Federal Reserve Bank Sitzungsergebnis
• 22:00 - US Agrarpreise Oktober


Donnerstag, 01.11.2007 Allerheiligen Woche 44
• - DE Allerheiligen
• - US Autoverkäufe Oktober
• 01:30 - AU Einzelhandelsumsatz September
• 01:30 - AU Außenhandel September
• 13:00 - ! US Monster Beschäftigungsindex Oktober
• 14:30 - US Challenger Report Oktober
15:30 US Persönliche Auslagen September
• 15:30 US Persönliche Einkommen September

• 15:30 - ! US Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)
17:00 US ISM Index Oktober
• 17:00 - US Anstehende Hausverkäufe September

• 17:30 - ! US EIA Erdgasbericht (Woche)
• 18:00 - US Ankündigung 3- u. 6-monatiger Bills
• 19:00 - US Ladenkettenumsatz Oktober
• 23:30 - US Wochenausweis Geldmenge


Freitag, 02.11.2007 Woche 44
• 14:30 - CA Arbeitsmarktdaten Oktober
• 15:30 US Arbeitslosenquote Oktober
• 15:30 US Beschäftigte ex Agrar Oktober
• 15:30 - ! US Stundenlöhne Oktober
• 15:30 - ! US Wochenstunden Oktober
• 17:00 - ! US Industrieaufträge September


NDX: FALLS der Modell-Count des NDX stimmen SOLLTE, dann würde das EDT-Top wohl am Freitag, 2.11. kommen. Demnach schlechte Zahlen am Freitag mit Folge: runter.
Oberhalb 2205 Long mit Potential bis an die obere TL des mitelfr. Trendkanals. Alternativ Test der 2153.

DAX ist oberhalb 7800 bullisch mit Perspektive von Kursen 8020/8070, danach ggf. 8150, dann ggf. Richtung 8400.
Unterhalb 7933 aber Warnsignal (könnte dann weiter abrutschen), unterhalb 7800/7780 dann sicherer Short.
Crissy: "Ende Dezember sollten wir eine ABC Korrektur einer impulsiven Abwärtsbewegung fertig haben. Mein long Zeitfenster ist noch ca. 14 Tage offen, und wird imho ! größtenteils sich mit der Topbildung beschäftigen. Im Großen und Ganzen alles short ab ca. 9.11. bis auf Gold."
Mittelfristig: längere Seitwärtsphase (bis Januar 2008?), bevor es "richtig" runter geht?

Währungen:
EUR/TRY: Noch eine Abwärtswelle Richtung ca. 1,60.
EUR/ZAR: Runter bis etwas über 9,00.
EUR/USD: Ohne eine US-Zinssteigerung (Umkehrung der begonnenen Zinssenkung in künftige US-Zinssteigerungen) oder Kippen der Aktienmärkte in Asien weiter steigend. Der US-Dollar wertet nur dann auf bzw. korrigiert nur dann, wenn diese "Rezessionsversicherung" der Fed aufgegeben wird.

US-Fed: "Do it again, Ben" + "Don't fight the Fed"
Die amerikanische Notenbank Fed entscheidet in dieser Woche über Wohl und Wehe an den Finanzmärkten. Denn die Anleger verlassen sich mittlerweile blind auf eine Zinssenkung um mindestens 0,25 Prozentpunkte auf 4,5 Prozent. Alles andere wäre eine herbe Enttäuschung und würde vermutlich zu erheblichen Turbulenzen führen, zumal ein Teil der Investoren sogar auf einen Zinsschnitt von einem halben Prozentpunkt wettet. "Die gute Nachricht ist, dass die Fed die Zinsen vermutlich um 0,25 Basispunkte senken wird. Die schlechte Nachricht ist, dass der Markt dies bereits erwartet", sagt Bohnsack. "Ein solcher Schritt ist bereits eingepreist", sagt Perry. Solange die anstehenden US-Konjunkturdaten nur weitere Zinssenkungsschritte der Fed signalisieren und keine Rezession, sollten keinen nachhaltig negativen Einfluss auf den deutschen Aktienmarkt ausüben.

Anleihen: Rally neigt sich ihrem Ende. Aktuelles sehr niedrige Renditeniveau gilt als ambitioniert. "Hält die Fed still, gibt es einen Ausverkauf bei Renten, senkt sie um 50 Basispunkte gibt es eine Rally und bei 25 Basispunkten hängt alles davon ab, wie Aktien reagieren", sagt Andy Chaytor von der Royal Bank of Scotland. Starke Aktien würden Bonds dabei belasten.
Fallen künftige Konjunkturdaten zu gut aus, um weiter gehende Zinsfantasien zu rechtfertigen, rechnet man mit einer Korrektur an den Anleihemärkten.

Chinesen + Inder: No end in clear sight!

Geändert von Benjamin (28-10-2007 um 22:07 Uhr)
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten