Beim NASDAQ 100 sehe ich übrigens kein EDT sondern ein korrektive Welle (was sonst?

) hoch seit dem August-Low, die nun ganz kurzfristig beendet werden dürfte (diese Woche).

Divergenzen allüberall. Da werden bereits sehr kurzfristig Gewinne eingestreicht werden!
Insofern, ja, ist die zweite Alternative ("Sell-Off") auch auf dem Tisch. Die erste Alternative ist die EDT-Variante.
Mein Punkt ist - so meine ich - richtig: Kein nachhaltiger Abschwung in den westlichen Indices ohne die Asiaten, die jüngst so hoch gelaufen sind. (These 1). Und mein anderer Punkt ist dann auch richtig: Wenn die Asiaten abverkaufen, dann wird EUR/USD sinken, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche (These 2).
Wenn also die Technologiewerte kurzfristig ihr Top machen (These 3), und wenn die großkapitalisierten US-Unternehmen wegen einem neu über viele Monate allmählich AUFWERTENDEN Dollar (wegen Dollar-Rückholaktionen von US-Konten, die in Emerging Markets investiert waren) anfangen zu kippen (These 4), was soll dann den Gesamtmarkt noch halten? Amagedon is comming?
Sind allerdings eine Menge Thesen auf einmal - die allerdings alle stimmen würden, wenn das darunter liegende eine Scenario stimmen sollte. Stimmt es?
Die spannende Frage ist imho nur noch: Wann genau ist der Wendepunkt? Läuft das bereits, oder kommt das erst Mitte November oder gar erst zum Jahreswechsel?