Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23-10-2007, 16:13   #2024
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
Habe mir den türkischen Aktienindex noch einmal angesehen. Tendiere zur Einschätzung, das Top dort als voraussichtlich vorliegend einzustufen! (Top in place!)

Dort läuft demnach gerade eine Korrekturwelle rauf, die kurzfristig enden wird, abgelöst durch einen Sell-Off! Das würde richtig kräftig runtergehen - falls es wirklich diese Variante würde.

Alternative: Top käme erst Ende Oktober/Anfang November.

ABN Amro bietet aktuell nur eine Short-Möglichkeit , siehe http://www.traderboersenboard.de/sho...448#post309448

Die Situation wird zunehmend unkalkulierbarer. Artikelauszüge:

Ein Angriff könne nur vermieden werden, wenn die USA und der Irak die PKK vertrieben, ihre Lager schlössen und ihre Anführer auslieferten, so Erdogan.

Irak will sich nicht einmischen: Der irakische Präsident und führende Kurdenpolitiker Dschalal Talabani sagte indes, dass Bagdad zu schwach für ein militärisches Vorgehen gegen PKK-Stellungen an der Grenze zur Türkei sei. "Wir können lediglich die Aktionen der PKK verurteilen."

USA in der Zwickmühle: Ankara erhöht in der türkisch-irakischen Krise nun massiv den Druck auf die USA: Nach einem schweren Angriff von PKK-Rebellen auf die türkische Armee droht Premier Erdogan mit dem Einmarsch in den Nordirak. Die Türkei müsse vorher niemanden um Erlaubnis fragen, so Erdogan. Die USA, die einen weiteren Konflikt in der Region um jeden Preis vermeiden wollen, versuchen unterdessen, beim NATO-Partner Türkei Zeit zu schinden.

Der türkische Verteidigungsminister Vecdi Gönül sagte am Sonntag nach einem Treffen mit seinem US-Kollegen Robert Gates in Kiew: "Wir haben Pläne, die Grenze zu überqueren", ein Einsatz der Armee gegen die Rebellen im Nordirak stehe aber nicht unmittelbar bevor.

Erdogan sagte seinerseits, US-Außenministerin Condoleezza Rice habe um den Aufschub einer Militäraktion gegen die PKK um einige Tage gebeten. Die USA und die Europäische Union haben den NATO-Partner zu einem Verzicht auf einen grenzüberschreitenden Militäreinsatz aufgefordert.


PHOENIX Runde "Jetzt auch die Türkei? - Das Pulverfass Naher Osten",
PROGRAMMHINWEIS Mittwoch, 24. Oktober 2007, 22.15 Uhr


Seit fast 30 Jahren kämpft die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK für mehr Autonomie in den Kurdengebieten. Nun eskaliert die Situation erneut. Der Norden der Türkei ist Krisengebiet: PKK-Kämpfer aus dem Irak richteten ein Blutbad unter türkischen Soldaten an. Nun droht die Türkei mit einem Militäreinsatz auf irakischem Gebiet, um Stellungen der PKK anzugreifen. Die Regierung in Bagdad lehnt solche Grenzübertritte ab. Die USA haben zur Zurückhaltung aufgefordert. Um eine weitere Destabilisierung der Region zu verhindern, schlägt US-Außenministerin Rice ein vermittelndes Treffen zwischen Irak, Türkei und den USA vor. Wird es zu einer Militärintervention der Türkei im Irak kommen? Wie wird die Türkei auf ihrem Weg nach Europa die Krise lösen? Gaby Dietzen diskutiert in der PHOENIX Runde u.a. mit Eckart von Klaeden (CDU, Außenpolitischer Sprecher), Prof. Herfried Münkler (Politikwissenschaftler, Humboldt-Universität Berlin ), Ahmet Külahci (Chef-Korrespondet Hürriyet) und Kerstin Müller (B'90/Grüne).

Wiederholung um 00.00 Uhr.

Geändert von Benjamin (23-10-2007 um 16:41 Uhr)
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten