Dienstag, 23. Oktober: EuGH entscheidet über das VW-Gesetz
Freitag, 26. Oktober: Volkswagen: Zahlen Q3
#################
Volkswagen-Gesetz beschränkt freien Kapitalverkehr - EuGH-Urteil kommt Porsche entgegen
23.10.2007
######################
http://isht.comdirect.de/charts/larg...OW.ETR&hcmask=
23.10.2007 16:13
ANALYSE: NORD/LB bestätigt VW-Aktie mit "Verkaufen" - Kursziel 160 Euro
Die NORD/LB hat die VW-Aktie <VOW.ETR> nach der Entscheidung des europäischen Gerichtshofs (EuGH) mit der Bewertung "Verkaufen" und einem
Kursziel von 160 Euro bestätigt. Porsche <POR3.ETR> (Nachrichten/Aktienkurs) dürfte sich längst über Optionen eine 50-Prozent-Mehrheit am niedersächsischen Autobauer gesichert haben, schrieb Analyst Frank Schwope am Dienstag in einer Studie. Deshalb bestehe für Porsche derzeit kein Grund, VW-Titel zu überhöhten Preisen zu kaufen. Fundamental betrachtet seien die Kurse gegenwärtig überteuert.
Der EuGH hatte das VW-Gesetz am Dienstag als Verstoß gegen das Recht auf freien Kapitalverkehr bezeichnet. Nach der nun anstehenden Gesetzesänderung bekommt Porsche damit die Gelegenheit, seine Stimmrechte im vollen Umfang und nicht nur mit maximal 20 Prozent auszuüben. Schwope geht davon aus, dass Porsche bereits jetzt mehr als die zuletzt gemeldeten 30,9 Prozent an VW besitzt. Allerdings hätte Porsche schon bei der Hauptversammlung im April eine Mehrheit gehabt. Wegen der Präsenzverhältnisse reiche auch ein geringerer Stimmrechtsanteil für einfache Mehrheiten.
Entsprechend der Einstufung "Verkaufen" rechnet die Analysten der NORD/LB für die kommenden 6 bis 12 Monate mit einem Kursverlust von mehr als 10 Prozent. Sie raten deshalb, auf dem aktuellen Kursniveau Bestände zu verkaufen./eri/gr
Analysierendes Institut Nord LB Norddeutsche Landesbank.
#################
Meine Meinung:
1. Sell on good news!
Zwei Prognose-Varianten zur Auswahl:
2.
Top war am 15.10 ., das kann man als ein Top bei Volkswagen abzählen. Es gibt aber auch Zähl-Alternativen, folglich sollte die Absicherung dieses Verdachts abgewartet werden. Nach dieser Variante befindet sich die Aktie nun bereits in der dynamischen Welle 3 abwärts, von der die erste Unterwelle 1 von 3 heute tief abschließen würde. Morgen dann kleine Korrektur hoch, dann
sehr dynamisch runter.
3.
Top kommt in Kürze! (Alternativ-Variante): Es läuft jetzt wieder einmal eine 4er-Welle seitwärts. An deren Ende würde es ein weiteres (letztes?) mal hochlaufen. Kein Abtauchen deutlich unter den Seitwärtskanal; falls das passiert gilt voraussichtlich Nr. 2.
4.
Timing-relevant in jedem Fall Freitag, 26. Oktober: Volkswagen: Zahlen Q3