Zitat:
Original geschrieben von OMI
@Benjamin: es klingt deutlich danach, dass Du in Kürze deutliche Rückgänge auf nahezu allen Aktienmärkten erwartest.
Deute ich das richtig?
Die Vorbörse heute bei rund 8000 Punkten.
|
Korrekt, OMI. Und die Indices verhalten sich doch recht verdächtig, oder?
Was die nadelbestreiften Bankenanalysten bislang annehmen - und eingepreist haben (!!!) - ist doch folgendes:
1. Weitere Zinssenkungen der US-Fed werden folgen.
2. Weitere tolle Gewinne bzw. positive Unternehmensüberraschungen werden kommen.
Eines von den beiden kann ich mir noch vorstellen, aber nicht beides zusammen. Es wurde aber beides eingepreist. Daher ist der Markt toplastig.
Möglicherweise geht das noch mehreren Leuten so, daher ist der Markt nervös hinsichtlich negativer Nachrichten. Die guten sind ja bereits alle im Preis drin.
Und Asien: Die Sache dort ist doch nur noch liquiditätsgetrieben und auf Bewertungshöhen explodiert, die jenseits von gut und böse sind, so wie am neuen Markt seinerzeit im Jahre 2000. Das funktioniert so lange, bis irgend eine kleine Störung diesen Geldzustrom stocken läßt, da reicht irgend eine dumme Meldung, und es folgt eine Kettenreaktion. Beispiel der indische Aktienindex, als die Meldung kam, der Geldzustrom von Ausländern würde künftig behindert werden: -9% innerhalb von Minuten! Die Sache wurde dann wieder vom indischen Finanzminister notdürftig geflickt, aber das zeigt doch, wie nervös da draußen manche Leute sind.
Ohnehin bin ich der Meinung, dass die Aktien in den USA und Europa geradezu billig sind in Vergleich mit chinesischen Aktien. Also, wenn einer shorten will, dann wären die chinesischen Aktien erste Wahl mit ihrem utopischen KGV von 50 und mehr und mit einer geradezu blindgläubigen chinesischen Analystenschaar, die immer mehr Lemminge (Kleinanleger) in China dazu bringen, all' ihre Ersparnisse zusammen zu kratzen und auf die Börse zu tragen. Es wird nicht in den USA scharf runtergehen, sondern in den asiatischen Superbörsen China und Indien. Dazu Brasilien etc.. Noch gestern sah ich auf CNBC einen blutjungen US-amerikanischen Analysten in dümmlicher Sprache das Hohelied auf die emerging markets singen, dass die wirklich cleveren Leute unter den US-Anlegern doch nun auch am besten ihr Geld dort anlegen, wo all diese tollen Wachstumssteigerungen lägen, vor allem in China, da könne jeder Vollidiot noch reicher werden, solange er nur irgendwie es fertig bringt, sich so einen Fond zu angeln. Sorry, Leute, das ist abenteuerlich. Das hatten wir betreits - und zwar im Jahre 2000 im Neuen Markt und an der NASDAQ! Der
Chart mit dem Short auf die A-Aktien: Das könnte der Anfang sein!
Hier der indische Aktienindex: