Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18-10-2007, 12:29   #1978
OMI
Gründungsmitglied
 
Benutzerbild von OMI
 
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
Der Grund:


18. Oktober 2007 13:10
Bank of America enttäuscht
Dax macht die Flatter

Der deutsche Aktienmarkt bricht am Donnerstag nach überraschend schwachen Quartalszahlen der Bank of America deutlich ein. Die Enttäuschung bei den Zahlen des Finanzhauses gibt der Befürchtung vor gravierenderen Folgen der US-Finanzkrise neue Nahrung. Zuvor hatte der Dax in einem freundlichen Umfeld einen neuen Anlauf auf die Marke von 8000 Punkten genommen.

Der Dax notiert am Mittag 0,8 Prozent im Minus bei 7919 Punkten. Der MDax verliert 0,8 Prozent auf 10575 Zähler. Der TecDax gibt 0,9 Prozent auf 1006 Zähler nach.

Die Finanzmarktkrise hat den Gewinn der Bank of America im dritten Quartal um rund ein Drittel auf 82 Cent je Aktie einbrechen lassen. Die Analystenprognose von 1,06 US-Dollar wurde damit massiv verfehlt. Das Management sprach von einer "sehr enttäuschenden" Leistung.

Auf der Verliererliste schieben sich unverzüglich die Finanztitel in den Vordergrund. Die stärksten Minuszeichen verzeichnet die Hypo Real Estate notiert 1,8 Prozent im Minus, die Aktie der Commerzbank verliert 1,7 Prozent, die Postbank gibt 1,5 Prozent nach.

Größter Verlierer ist SAP mit einem Minus von 3,9 Prozent. Der Softwarekonzern hat als erstes Dax-Mitglied Zahlen zum dritten Quartal vorgelegt. Händlern zufolge sind die Quartalsergebnisse gemischt, "aber nicht schlecht" ausgefallen. Allerdings hätten einige Investoren auf eine Erhöhung der Jahresprognose gehofft und sich daher bereits am Vortagpositioniert, merkte ein Börsianer an.

An der Gewinnerspitze hält sich mit einem Aufschlag von 3,4 Prozent die Aktie von MAN. Händler verweisen auf einen Artikel der schwedischen Zeitung "Dagens Industri". Der größte Anteilseigner von Scania, die Volkswagen AG , und die Industriellenfamilie Wallenberg sind demnach übereingekommen, dass Scania ein Angebot für MAN vorlegen soll. "In letzter Zeit gab es um diese mögliche Übernahme sehr viel 'Rauch', und wo Rauch ist, da ist bekanntlich auch Feuer", sagte ein Händler. Meistens sei die schwedische Zeitung zudem sehr gut informiert.

Die VW-Papiere profitieren ebenfalls von dem Bericht und gewinnen 1,8 Prozent. Porsche rücken um 1,2 Prozent vor. Der Sportwagenhersteller ist Großaktionär bei VW.

Im TecDax fällt die Aktie von Freenet um 5,2 Prozent und ist damit Schlusslicht im Index. Wie die "Börsen-Zeitung" berichtete, will United Internet in diesem Jahr kein Angebot für Freenet vorlegen. United Internet fallen um 0,4 Prozent.

Die Aktie von Curanum büßt im SDax 2,3 Prozent. Nachdem die "FTD" berichtete, dass Investor Guy Wyser-Pratte das Management nicht sofort zu mehr Profitabilität und Fusionsaktivitäten drängen wolle, würden nun zahlreiche Spekulanten das Papier wieder verkaufen, sagte ein Händler. Diese kurzfristigen Investoren die Aktie nur wegen des Einstiegs von Wyser-Pratte bei dem Anbieter von Seniorenresidenzen und Pflegeheimen gekauft und rasche Kurswertsteigerungen erwartet.

Quelle: n-tv
__________________
Schöne Grüße
OMI
OMI ist offline   Mit Zitat antworten