Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11-10-2007, 20:16   #297
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht


Wiener Börse - Gewinne in freundlichem Umfeld / ATX-Plus im Verlauf etwas ausgeweitet - bwin sehr stark
Donnerstag, 11. Oktober 2007











Top und Flop




Die Wiener Börse hat die Sitzung am Donnerstag bei moderatem Volumen mit höheren Notierungen beendet. Der ATX stieg 36,73 Punkte oder 0,77 Prozent auf 4.832,62 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund acht Punkte über der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 4.825 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MESZ: Dow Jones/New York +0,44 Prozent, DAX/Frankfurt +0,55 Prozent, FTSE/London +1,27 Prozent und CAC-40/Paris +0,41 Prozent.

"Heute konnte der ATX seine Zuwächse in kleinen Schritten stetig ausweiten", hieß es aus dem Handel. Wegen einer dünnen Nachrichtenlage wirkten in Wien die internationalen Vorgaben als richtungsweisend. Als positive Faktoren galten somit die Gewinne an den europäischen Leitbörsen und eine anziehende Wall Street.

Die Spitze des Kurszettels belegte ohne bekannte Nachrichten bwin mit plus 6,39 Prozent auf 18,65 Euro (237.232 Stück). Am zweiten Platz präsentierten sich Agrana mit einem Aufschlag von 3,78 Prozent auf 77,15 Euro (3.785 Stück). Der Zucker-, Stärke- und Fruchtkonzern prognostizierte heute bei der Vorlage seiner Halbjahreszahlen eine weitere Steigerung im Jahresüberschuss 2007.

A-Tec zogen um 2,78 Prozent auf 166,50 Euro (58.119 Stück) an. Die Analysten der UniCredit empfehlen die Titel in einer Ersteinschätzung mit Kursziel 188 Euro zum Kauf.

Die Bankenwerte gingen in verschiedene Richtungen. Während Raiffeisen International sich um 0,51 Prozent auf 116,30 Euro (192.992 Stück) verbilligten, konnten Erste Bank um 1,53 Prozent auf 58,41 Euro (379.357 Stück) zulegen.

Flughafen Wien gingen mit plus 0,01 Prozent auf 76,25 Euro (39.776 Stück) kaum verändert aus dem Börsentag. Der heimische Airport steigerte die Zahl der abgefertigten Passagiere in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres um gut neun Prozent.

OMV befestigten sich 0,62 Prozent auf 49,00 Euro (887.417 Stück). Die Analysten der deutschen Landesbank Baden-Württemberg stuften die Aktien des heimischen Mineralölkonzerns in einer Ersteinschätzung mit "Hold" ein. Als Kursziel errechneten sie 52,00 Euro.

Eine neue Expertenmeinung wurde auch zu Wienerberger publik. Die Spezialisten der UniCredit revidierten das Kursziel für die Aktien des Ziegelherstellers nach der jüngsten Kapitalerhöhung leicht von 60 auf 61 Euro nach oben und bekräftigten ihre Kaufempfehlung "Buy". Wienerberger-Titel ermäßigten sich leicht um 0,26 Prozent auf 46,58 Euro (478.676 Stück).

provided by Teletrader /APA




Watchlist /Aktien- ÖSTERREICH
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten