Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08-10-2007, 20:18   #294
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht


Wiener Börse - Schwacher Wochenauftakt / Moderates Volumen - Bankwerte mit Abschlägen - Versicherer fester
Montag, 08. Oktober 2007















Top und Flop




Die Wiener Börse hat die Sitzung am Montag bei moderatem Volumen mit tieferen Notierungen beendet. Der ATX fiel 58,41 Punkte oder 1,21 Prozent auf 4.785,48 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 76 Punkte unter der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 4.861 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MESZ: Dow Jones/New York -0,24 Prozent, DAX/Frankfurt -0,34 Prozent, FTSE/London -0,74 Prozent und CAC-40/Paris -0,23 Prozent.

Der ATX startete mit schwächerer Tendenz in die neue Woche. Nach verhaltenem Beginn weitete der Leitindex seine Abschläge am Nachmittag sukzessive aus. "Ein typischer Konsolidierungstag", kommentierte ein Händler knapp. Nach den jüngsten Zugewinnen sei nun wieder etwas Ruhe in den Markt eingekehrt, hieß es weiter. Umsätze und Meldungslage fielen bescheiden aus. Das Hauptaugenmerk der Anleger richtete sich auf den Startschuss zum Strabag-Börsengang.

Einige Titel, die am Freitag deutlich zugelegt hatten, korrigierten wieder nach unten. So rutschten Wienerberger um 4,17 Prozent auf 46,24 Euro (824.928 gehandelte Stück in Einfachzählung) ab. Böhler-Uddeholm mussten ein Minus von 1,29 Prozent auf 76,50 Euro (83.426 Stück) verbuchen. Beide Titel hatten zuletzt mehr als fünf Prozent an Wert gewonnen.

Die Bankwerte drückten mit ihren Abschlägen auf das Börsenbarometer. So gaben Raiffeisen International um 3,14 Prozent auf 112,0 Euro (296.620 Stück) nach. Erste Bank gingen um 1,40 Prozent schwächer bei 57,80 Euro (544.072 Stück) aus der Sitzung.

Ebenfalls schwächer mit minus 0,75 Prozent auf 48,90 Euro (667.405 Stück) zeigten sich OMV. voestalpine mussten ein Minus von 1,49 Prozent auf 62,86 Euro (388.808 Stück) vorweisen. Die Versicherer fanden sich hingegen auf der Gewinnerseite. So zogen Wiener Städtische um 1,92 Prozent auf 50,86 Euro (253.013 Stück) an und UNIQA legten um 1,82 Prozent auf 23,55 Euro (73.816 Stück) zu.

SkyEurope setzten ihren jüngsten Steigflug mit plus 8,89 Prozent auf 2,45 Euro (353.725 Stück) fort. Die Analysten der UniCredit haben ihr Anlagevotum von "sell" auf "hold" angehoben, das Kursziel jedoch von 2,60 auf 2,45 Euro reduziert.

Immofinanz gaben 1,27 Prozent auf 8,58 Euro (894.906 Stück) nach. Immoeast schwächten sich um 0,61 Prozent auf 8,13 Euro (587.797 Stück) ab. Exane BNP Paribas hat die Einstufung für Immoeast von "underperform" auf "neutral" erhöht und sieht ein Kursziel von 8,70 Euro.

provided by Teletrader /APA




Watchlist /Aktien- ÖSTERREICH
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten