Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05-10-2007, 20:23   #293
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht


Wiener Börse - Kräftiges Lebenszeichen zum Wochenschluss / Alle Schwergewichte im Plus - Böhler-Uddeholm klettern um 5,3 Prozent
Freitag, 05. Oktober 2007













Top und Flop




Die Wiener Börse hat die Sitzung am Freitag bei durchschnittlichem Volumen mit höheren Notierungen beendet. Der ATX stieg 90,6 Punkte oder 1,91 Prozent auf 4.843,89 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 56 Punkte über der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 4.788 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MESZ: Dow Jones/New York +0,68 Prozent, DAX/Frankfurt +0,71 Prozent, FTSE/London +0,73 Prozent und CAC-40/Paris +0,44 Prozent.

Zum Wochenschluss startete der heimische Aktienmarkt nach positivem Verlauf im Anschluss an starke US-Konjunkturdaten noch einmal durch und schloss als Spitzenreiter unter den europäischen Börsen. Vor der Veröffentlichung der über den Erwartungen liegenden US-Arbeitsmarktdaten hatten positive Analystenkommentare die Stimmung geprägt. Alle Schwergewichte konnten zulegen.

Böhler-Uddeholm drehten aus der Verlustzone an die Spitze der Blue-Chips-Werte. Die Aktien kletterten um 5,34 Prozent auf 77,50 Euro (169.113 gehandelte Stück in Einfachzählung). Die Titel der voestalpine legten um 0,65 Prozent auf 63,81 Euro zu (316.243 Stück).

Mehrere Investmenthäuser meldeten sich zu den Aktien der Raiffeisen International zu Wort. Die Analysten der Deutschen Bank heben die Empfehlung für die Aktien des Unternehmens von "hold" auf "buy" an. Das Kursziel setzten sie ebenfalls von 115 auf 125 Euro nach oben. Die Erste Bank empfiehlt die RI-Aktien nach der Kapitalerhöhung mit "buy" nach "accumulate". Das Kursziel wurde von 122 auf 133 Euro angehoben. Raiffeisen International kletterten um 4,40 Prozent auf 116,15 Euro (634.339 Stück).

Goldman Sachs hat das Kursziel für Aktien der Telekom Austria nach dem Erwerb der weißrussischen MDC leicht von 21,85 auf 21,94 Euro angehoben. Ihre Anlageempfehlung "buy" behielten die Analysten bei. UBS sieht die Telekom-Aktien ebenfalls mit "buy" und hebt das Kursziel von 22,0 auf 22,20 Euro an. Telekom-Papiere legten leicht um 0,47 Prozent auf 19,04 Euro zu (1,260.697 Stück).

Einige Werte aus der zweiten Reihe konnten deutliche Aufschläge verbuchen. So kletterten A-Tec an der Spitze des prime market um 9,12 Prozent auf 154,40 Euro (91.498 Stück). Die Goldman Sachs-Experten starteten ihre Einschätzung mit "buy". Das 12-Monats-Kursziel sehen sie bei 189 Euro.

Wienerberger, deren Kapitalerhöhung bis am Montag, den 8. Oktober, läuft, gaben ordentlich Gas und schlossen um 5,58 Prozent fester bei 48,25 Euro (710.005 Stück).

Palfinger gewannen 8,70 Prozent auf 34,75 Euro (140.693 Stück). Nach den jüngsten Kursverlusten sei in der Aktie "Musik drinnen", sagte ein Händler. Fundamental gebe es jedoch keine Neuigkeiten. Auch Analysten hatten keine Erklärung für die Aufschläge. Peter Bauernfried von der Unicredit (CA IB) sprach von der "erhofften Gegenbewegung".

SkyEurope hat im September 349.736 Fluggäste befördert, das bedeutet im Jahresabstand neuerlich ein kräftiges Plus von 18,9 Prozent gegenüber September 2006. Auch die Auslastung der Flieger verbesserte sich gegenüber dem Vorjahr um 5,4 Punkte auf 86,1 Prozent. Dennoch muss die Airline laut "WirtschaftsBlatt" zwei neue, noch nicht eingesetzte Flieger verkaufen, um finanziell über den Winter zu kommen. SkyEurope, die zuletzt unter Abschlägen gelitten hatten, schlossen als Tagessieger im prime market um 9,76 Prozent fester bei 2,25 Euro (457.274 Stück).

provided by Teletrader /APA




Watchlist /Aktien- ÖSTERREICH
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten