• 14:30 US Aufträge langlebiger Wirtschaftsgüter August
("Durable Goods Orders")
Erwartet wird ein Rückgang der US-amerikanischen Auftragseingänge für langlebige Wirtschaftsgüter um 3,5 bis 4,5 % im August nach +6,0 % im Monat zuvor.
Weitere Charts dazu:
http://www.traderboersenboard.de/sho...888#post306888
Meiner Einschätzung nach dürfte eine (sehr) schlechte Nachricht hereinkommen. Der Juli-Wert war - absolut gesehen in US$ - historisch Top, siehe Chart ganz unten.
Im Langfristchart sieht man, dass unmittelbar danach die Werte recht massiv einbrechen. Also nun für August
ein deutlich negativer Wert (z. B. -8%), nicht + 3,5 bis +4,5 %, wie der Markt erwartet?
Angenommen, das passiert auch so. Was werden die Märkte dann machen?
Jubeln wegen weiterer Leitzinssenkungen, Kurse steigen gemäss Alternative 2?
Ratlos sein, weitere (spätere) Konjunkturdaten sehen wollen, Kurse eher seitwärts gemäss Variante ganz oben?
Weinen, weil es eben genau eine schlechte Konjunkturnachricht ist, Kurse fallen gemäss Alternative 1?
Ich vermute, die Entscheidung über die 3 von mir o. g. Varianten beim DAX fällt um 14.30 Uhr heute.
Nebenbei liefert das wohl Klarheit, welche der beiden Varianten (rot oder blau, siehe Skitze) bei den
30jährigen US-Staatsanleihen die richtige ist, siehe entsprechenden Short auf die
T-Bond-Future -Kurse hier:
http://www.traderboersenboard.de/sho...716#post307716