Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26-09-2007, 10:12   #1823
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373


Ach ja, die Alternative 1 beim DAX wäre natürlich, dass die Aufwärtsbewegung von gestern bis heute die 7800 nicht nachhaltig überwindet und bereits das Ende der Aufwärtsbewegung markiert. Dann würde heute (jedenfalls im kurzfristigen Zeitrahmen dieser laufenden kleinen Aufwärtswelle) die rote B plaziert werden können - und es ginge bereits sehr viel frühzeitiger runter zur roten C.
Wellenmäßig imho ebenso gut darstellbar. Für dieses Alternativvariante muss aber die Aufwärtsbewegung gestern bis heute impulsiv sein, sie darf nicht ein korrektives Wellenmuster zeigen.
Hier die Alternative 1 (Gross- und Kleinschreibung der Wellenlabels bei der Skitze entsprechend selber entsprechend korrigieren):


Die Alternative 2 beim DAX wäre, dass das von 25. - 26. Sept. ein Impuls läuft - wie in Alternative 1 - , der als solcher jedoch nur die Unterwelle 1 eines größeren Impulses wäre, der bis rauf auf ca. 8000 führen würde, in der Skitze ebenfalls mit einer grünen Linie eingezeichnet.

Die Unterscheidung zwischen Alternative 1 und 2 ist erst spät möglich: Falls das Low vom 25. zügig unterboten wird, dann läuft Alternative 1.
Steigt der DAX ab morgen markant und recht kurzfristig über das Tages-Top von heute: Alternative 2.
Daddelt es nach dem Tages-Top von heute nur seitwärts-leicht abwärts: Ganz oben dargestellte Variante.


Wohl dem, der das alles richtig unterscheiden kann.

Ich rede kurzfristig von dieser Aufwärtsbewegung hier, 25. - 26. Sept:
Falls korrektiv: Ganz oben dargestellte Variante
Falls impulsiv: Eine der beiden o. g. Alternativen.


Geändert von Benjamin (26-09-2007 um 11:58 Uhr)
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten