Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25-09-2007, 08:14   #1805
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
Moin Omi,

richtig, dass es einen Sell-Off geben MUSS habe ich ja auch gar nicht geschrieben, übrigens ganz bewußt. Es gibt nämlich mindestens 2 Gegenargumente gegen einen Sell-Off imho:

1. Wenn der Dollar weiter abwertet, dann wird dadurch zwangsläufig das verstärkt, was ja dringend nötig ist: Die Exporte aus den USA in die Welt sollten steigen, die Importe in die USA hinein absinken. Vorderhand sollte diese Dollar-Bewegung für exportorientierte US-Hersteller eine Chance bieten. Es sollte also nicht den GANZEN US-Markt treffen, sondern primär die Käufer von Importprodukten, also US-Handelsunternehmen. (Das sind allerdings eine ganze Menge!!!)

2. Herr Faber hat ausgesagt, dass rückblickend der US-Aktienkursanstieg relativ gesehen viel kleiner ausfiel als derjenige in manchen Emerging Markets. Er leitet daraus ab, dass das Rückschlagpotential bei Aktien in Emerging Markets relativ gesehen viel höher sei als dasjenige in den USA. So richtig ökonomisch begründet hat er das in dem TV-Interview nicht, das ich ausschnittsweise gesehen habe.
In diese Richtung geht aber auch die o. g. Überlegung, weil viel der Exportleistung dieser Länder in die USA fließt. Eine Änderung in den USA hebelt recht stark auf die Gewinne z. B. in Asien, damit auf die dortigen P/E-Werte der Aktien, damit auf deren Kurse.
Demgegenüber wird allgemein das durchschnittliche P/E beim S&P 500 derzeit als moderat bzw. durchschnittlich bewertet. Selbst wenn dort also Gewinnerwartungen "etwas" revidiert würden, dann käme es zwar zu Kursabschwächungen, aber nicht zu einem Sell-Off.

Diese Überlegung basiert auf dieser Annahme: Es gibt bis in 2008 hinein kein Bombardement mit Horror-Wirtschaftszahlen aus den USA. Wie berechtigt diese Annahme ist muss jeder selbst bewerten. Wenn das nämlich doch zu verzeichnen wäre, dann würde das Vertrauen in die erwarteten Gewinnschätzungen verschwinden, jeder will sofort Kasse machen, die Banken würden gestürmt, das Geld ins Kopfkissen gestopft oder am besten gleich dafür Gold gekauft.

Die Profis in den USA wollen letzteres natürlich mit ALLEN Mitteln verhindern. Es wäre der sichere Sieg eines demokratischen US-Präsidentschaftskandidaten! Bush würde endgültig als Versager auf allen Gebieten in die Geschichtsbücher eingehen. Die werden wirklich ALLES machen, um das zu verhindern. Ob sie das aber auch schaffen können?
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten